/// Rubrik: Stadtleben

Neue Heimat für den Wuhubari

Kreuzlingen – Der Märchenfisch Wuhubari wird auch zukünftig Kinderherzen höher schlagen lassen. Er wird einem Restaurant in Selznach bei Solothurn übergeben.

Der Märchenfisch ist bei Kindern beliebt. (Bild: zvg)

Der Märchenfisch ist bei Kindern beliebt. (Bild: zvg)

Unseren Zeitungsbericht über das Seemuseum vergangene Woche haben sich sechs Kreuzlinger Kinder sehr genau durchgelesen: Schliesslich ging es um den allseits beliebten «Märlifisch» der Sonderausstellung «FisCHe». «Wissen Sie, das alle Kinder den Wuhubari lieben?», haben die jungen Fans um die neunjährige Erja Dammert jetzt geschrieben und eine Mini-Petition ans Seemuseum geschickt: «Liebes Seemuseum, bitte behaltet den Wuhubari!», so lautet ihre Bitte.

Ein Fisch fürs Restaurant
Walo Abegglen zeigt sich erfreut über diese Anteilnahme und den Zuspruch, den die Kinderattraktion erfährt. «Gerne würden wir den Märlifisch in die Dauerausstellung integrieren – leider ist das fast nicht möglich, und das nicht nur, weil der Wuhubari so gross ist», sagt der Leiter des Seemuseums. Die Angst, das kunterbunte Stoffgebilde könne auf den Müll wandern, kann er indes zerstreuen. «Seit Anfang der Woche konnte ein möglicher Abnehmer gefunden werden.»

Das Naturmuseum Solothurn, unter dessen Patronat der überlebensgrosse Erzählfisch hergestellt und auf Reisen geschickt wurde, würde ihn wieder abbauen. Danach soll er dem Restaurant «Zum Grünen Aff» in Selznach zur Verfügung gestellt werden. Dort ist genug Platz, unter anderem ist sein Einsatz bei Kindergeburtstagen geplant. «Für uns eine gute Lösung», sagt der stellvertretende Solothurner Museumsleiter Andreas Schäfer. «Noch lieber hätten wir den Wuhubari jedoch einem Kindergarten gegeben.»

Auch wenn der Fisch also nicht in Kreuzlingen bleiben kann: In gute Hände kommt er jedenfalls.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert