/// Rubrik: Topaktuell

«Bewusst falsche und dreiste Behauptungen»

Kreuzlingen – Der Stadtrat reagiert auf den Leserbrief Max Leuenbergers und stellt richtig: Die Rechnung der Bodensee-Arena ist transparent.

Konzertort Bodensee-Arena. (Bild: Archiv)

Die Rechnung der Bodensee-Arena ist transparent, sagt der Stadtrat. (Bild: Archiv)

Folgende Richtigstellung des Stadtrats wurde heute versendet. Sie ist als Replik auf den Leserbrief von Max Leuenberger zu verstehen:

«In seinem Leserbrief stellt Max Leuenberger wohl bewusst falsche Behauptungen auf. Der Kreuzlinger Steuerzahler bezahle jährlich «geschätzte 1,5 Millionen» für die Bodensee-Arena. Die in der Rechnung 2013 der Stadt ausgewiesenen Zahlen seien «wahrscheinlich geschönt». Leuenberger bleibt aber jeden Beleg für seine dreisten Behauptungen schuldig. Der Aufwand der Stadt für die BA beträgt gemäss revidierter und genehmigter Rechnung 562’078 Franken, darin enthalten sind der Betriebsbeitrag, die Defizitgarantie, Zinsen und Abschreibungen. Der EHCKK erhält zudem einen finanziellen Beitrag an die Eismiete. Für 473’286 Franken wurden werterhaltende Investitionen in die Halle und die Infrastruktur getätigt. Der Gemeinderat wird regelmässig umfassend über den Geschäftsgang der Bodensee-Arena AG informiert und hat diesbezüglich keinerlei Unregelmässigkeiten festgestellt. Herr Leuenberger mag die Bodensee-Arena für unnötig halten, bei seiner Argumentation sollte er aber bei der Wahrheit bleiben.»

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert