/// Rubrik: Artikel

Stadt Kreuzlingen sagte Nein zum Gripen

Abstimmung – Alle Gemeinden des Bezirks Kreuzlingen stimmten für die Beschaffung der Gripen. Das Ergebnis der Stadt Kreuzlingen sah anders aus: Hier erteilten 52,7 Prozent der Aufrüstung eine Absage.

Abstimmungs-Button_InternetDas Schweizer Stimmvolk lehnt den Gripen-Kauf ab. Im Bezirk Kreuzlingen hätten dagegen 52,2 Prozent gern neue Kampfflugzeuge gehabt. Je städtischer desto links mag auch hier gelten, gab es doch nur in der Stadt Kreuzlingen ein Nein. Die meisten Sympathisanten hatte die Vorlage in Wäldi mit einem Ergebnis von 64,8 Prozent. Das knappste Ja gab es in Münsterlingen mit 448 Ja- gegenüber 446 Nein-Stimmen.

Der Bezirk Kreuzlingen hatte im kantonalen Vergleich den niedrigsten Anteil an Ja-Stimmen. Spitzenreiter war Weinfelden mit 57,8 Prozent Zustimmung.

Die Volksinitiative «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen» und auch der Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung erhielten in Stadt und Bezirk Kreuzlingen ein Ja. Auch bei der Mindestlohninitiative schlug das Pendel in Stadt und Bezirk in die gleiche Richtung: Mit 75,4 Prozent lehnten drei von vier Stimmberechtigten in der Stadt Kreuzlingen die Vorlage ab (Bezirk: 80,2 Prozent; Kanton: 82,2 Prozent).

Die Ergebnisse aus dem Kanton im Detail finden Sie hier.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert