Zweiter Wahlgang nötig
Kreuzlingen – Bei der Ersatzwahl in die Primarschulbehörde konnte Michael Stahl mit 1376 Stimmen zwar das eindeutig beste Resultat verbuchen – das Absolute Mehr verpasste er allerdings. Rechnungen und Jahresberichte wurden klar angenommen.
Das Absolute Mehr bei der Ersatzwahl in die Primarschulbehörde lag bei 1413. Ganz knapp hat dies Michael Stahl mit 1376 Stimmen verpasst. André Burgermeister erhielt 719, Stefan Zbornik 652 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 40,64 Prozent.
Jahresbericht, Jahresrechnung 2013 sowie Verwendung des Rechnungsvorschlags der Sekundarschule wurden mit 3651 Ja-Stimmen angenommen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 42,9 Prozent.
Bei der Primarschulbehörde lag die Beteiligung gar bei 49,3 Prozent. Hier wurde die Vorlage mit 3484 Stimmen angenommen.
Dass so viele ihren Stimmzettel in die Urne legten, sei erfreulich, aber eher den vier Eidgenössischen Vorlagen geschuldet, lautet das Resümee von Schulpräsident Jürg Schenkel. Der zweite Wahlgang für die Ersatzwahl in die Primarschulbehörde soll voraussichtlich am 22. Juni stattfinden.