Achter-Kampf im Schifffahrtshafen Kreuzlingen
Kreuzlingen – Achterrennen auf dem Wasser sind ein grossartiges Spektakel. Am Samstag, 24. Mai, 19 Uhr, startet im Rahmen der Bodenseewoche der Prolog von Kreuzlingen. 13 Achter-Ruderboote kämpfen im Schifffahrtshafen um den «Grossen Ruder-Preis der Stadt Kreuzlingen»
Vom 22. bis 25. Mai findet im Konstanzer Trichter die Internationale Bodenseewoche statt. Neben Seglen, Motorboot- und Wasserskifahren ist auch der Rudersport Teil dieses sportlichen und gesellschaftlichen Events. Der Ruderverein Neptun Konstanz und der Ruderclub Kreuzlingen veranstalten die Ruder-Regatten. Höhepunkt in Kreuzlingen ist der Kreuzlinger Prolog.
Achterrennen sind im Rudersport DIE Faszination. Alle kennen die legendären Races Cambridge gegen Oxford auf der Themse. Oder den traditionellen Rudermatch Poly gegen Uni Zürich auf der Limmat. Nun hat auch die Stadt Kreuzlingen ihr Achter-Spektakel. Am Samstag, 24. Mai startet das Hauptrennen der Ruder-Regatten, die 3-miles-of-Constance, im Schifffahrtshafen Kreuzlingen mit dem Kreuzlinger Prolog. Ab 19 Uhr sprinten 13 Achter im Minuten-Takt die 300m aus dem Hafen hinaus Richtung See. Wer die Strecke am schnellsten zurücklegt gewinnt den «Grossen Ruder-Preis der Stadt Kreuzlingen». Das Teilnehmer-Feld kommt aus Schaffhausen, Basel, Luzern, Friedrichshafen, Lindau, Bad Waldsee, Stuttgart, Würzburg, Karlsruhe sowie Konstanz und Kreuzlingen. Der Kreuzlinger Achter steht unter der Leitung von Paul Stahlberg.
Nach dem Prolog sammeln sich alle Achter im Konstanzer Trichter auf einer Linie. Nach dem Massenstart fahren sie in Ufernähe auf der Schweizer Seite bis zum Fischerhaus, queren den See und rudern dem deutschen Ufer entlang, an der Imperia vorbei ins Ziel im Konstanzer Hafenbecken.
Die Siegerehrung findet nach den «3-miles-of-Constance» im Konstanzer Hafen statt. Stadträtin Barbara Kern wird dem siegreichen Prolog-Achter den «Grossen Ruder-Preis der Stadt Kreuzlingen»überreichen.
Der „Grosse Ruder-Preis der Stadt Kreuzlingen“ ist eine ganz tolle Idee anlässlich der Internationalen Bodenseewoche!