Sanieren und spenden
Kreuzlingen – 51 Kirchbürger und Kirchbürgerinnen stimmten ohne Vorbehalte dem Jahresbericht und der Rechnung der evangelischen Kirchgemeinde zu.
Die Jahresrechnung 2013 schloss bei einem Ertrag von 2,5 Millionen Franken und einem Aufwand von 2,3 Millionen Franken mit einem Vorschlag von 199841 Franken ab. Die Gemeindeversammlung bestimmte, dass 140000 Franken als Vorfinanzierung für die energetische Sanierung des Kirchgemeindehauses bereitgestellt und 30000 für die Sanierung der sanitären Leitungen im Jugendhaus boje reserviert werden.
Ausserordentliche Spenden erhielten das HEKS TG job, die Jugendmusik Kreuzlingen, das Agathu, das Kidsprojekt Arche und die Thurgauische Evangelische Frauenhilfe. Spontan wurde am Schluss für die Opfer des Unwetters in Serbien die Aktion des HEKS zum Wiederaufbau unterstützt.
Pfarrer Damian Brot stimmte die Kirchgemeindeversammlung mit eindrücklichen Bildern der Gemeindereise nach Schottland ein. Die Kirchenpräsidentin Susanne Dschulnigg erläuterte die wichtigsten Bestimmungen der zukünftigen Kirchenordnung. Nach der zügig verlaufenen Versammlung konnten bei einem Umtrunk die Gespräche weitergeführt werden.