Auf zum «Chrüzlinger Fäscht»
Kreuzlingen – Auf dem «Chrüzlinger Fäscht» am 14. Juni erwarten die Besucher u.a. ein multikulturelles Bühnenprogramm mit schwungvollen Rhythmen aus aller Welt und lehrreiche Workshops, die zum gemeinsamen Tanzen und Basteln einladen. Jung und Alt dürfen sich auf ein zwölfstündiges Angebot freuen, für das kein Eintritt erhoben wird und damit besonders familienfreundlich ist.
Das diesjährige Bühnenprogramm bietet Musik- und Tanzdarbietungen quer durch die Kontinente. Aus Lateinamerika werden Rhythmen der Karibik, ein Nationaltanz, der zum stummen Protest gegen Pinochet wurde, und südamerikanischer Hip-Hop geboten.
Asien präsentiert farbenprächtige Tanzshows aus Thailand, der Tamilen und türkische Tänze. Die europäischen Nationen erfreuen nicht nur mit traditioneller Folklore, sondern auch mit kreativen Neuschöpfungen junger Künstler. Dabei werden z.B. Stilelemente der russischen und italienischen Volksmusik zu neuen Klangwelten fusioniert. Man darf gespannt sein, was dabei herausgekommen ist!
Mit dabei sind wie im letzten Jahr wieder die Kinder, die sich schon jetzt auf ihren fröhlichen Auftritt freuen. Zum abendlichen Finale lädt Hugo Alvarez mit seiner Latin & Rumba – Band. Dann heisst es abtanzen bis Mitternacht zu heissen Latinorhythmen! Durch das Programm führt Kurt Mathis vom «Z88», der auch mit einem eigenen kabarettistischen Beitrag aufwartet.
Kreativität und Gemeinschaft
Die Workshops geben den Festbesuchern Gelegenheit, sich selbst unter fachkundiger Anleitung zusammen mit anderen am Brauchtum der Nationen zu versuchen. So kann man sich in ungarischen, spanischen, thailändischen oder türkischen Tänzen üben. Bastelfreunde können z.B. in die Verzierung ungarischer Lebkuchen hineinschnuppern und die Kleinen gestalten zum Märchen «Froschkönig» ihre Popcakes in Eigenregie. In der Ausstellung «Kinder und Jugendliche allein unterwegs in die Schweiz» macht der Verein «Fremde und Wir» auf traurige Kinderschicksale aufmerksam.
Damit bieten die Workshops die Chance, bislang Unbekanntes zu erfahren, nette Menschen kennenzulernen, nachzudenken und die eigene Kreativität zu entdecken. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
100% Kreuzlingen
Das «Chrüzlinger Fäscht» lädt getreu dem Motto «Wir sind 100% Kreuzlingen!» alle ein, gemeinsam ein Fest der Nationen zu feiern und damit zu zeigen, dass in Kreuzlingen Toleranz und Respekt gelebte Kultur sind.
Detaillierte Informationen zum Fest finden sich auf der Homepage unter www.chrüzlingerfäscht.ch.