Letzte Regierungssitzung von Bernhard Koch
Frauenfeld – Am Dienstag, 27. Mai, leitete Regierungspräsident Bernhard Koch nicht nur zum letzten Mal eine Sitzung des Regierungsrates des Kantons Thurgau, er nahm auch zum letzten Mal an einer Sitzung teil. Nach 14 Jahren Regierungstätigkeit sei das ein ganz besonderer Moment für ihn, sagte Bernhard Koch am Schluss der Sitzung.

Der designierte Regierungspräsident Claudius Graf-Schelling (links) übergibt dem scheidenden Regierungspräsidenten am Schluss seiner letzten Sitzung einen Blumenstrauss. (Bild: IDK)
Regierungsrat Bernhard Koch hat in seiner Amtszeit an rund 860 Sitzungen des Regierungsrates teilgenommen und dabei im Kollegium ca. 14 000 Beschlüsse und 18 000 Korrespondenzen behandelt. «Dabei habe ich lediglich an einer ordentlichen Sitzung gefehlt», ergänzte der scheidende Regierungspräsident.
Er bedankte sich bei seiner Kollegin und seinen Kollegen für das Mitregieren und Mitgestalten während all den Jahren und verriet das «Geheimnis des Erfolgs» der Thurgauer Regierung: «Wenn es um die Festlegung eines Zieles geht, wird hart gerungen. Anschliessend wird jedoch der Weg zur Zielerreichung bestimmt und gemeinsam begangen.»
Der designierte neue Regierungspräsident Claudius Graf-Schelling dankte Bernhard Koch für seine freundliche, bestimmte und kompetente präsidiale Begleitung während des Amtsjahres. Er erwähnte mit dem Rückumzug und der Einweihung des sanierten Regierungsgebäudes sowie dem komplexen Geschäft der Leistungsüberprüfung zwei wichtige Ereignisse des vergangenen Jahres, die Bernhard Koch wesentlich geprägt hatte.