Deckbelagseinbau erfordert Sperrung der Seestrasse
Kreuzlingen – Mit dem Einbau des Deckbelags stehen die Sanierungsarbeiten an der Seestrasse kurz vor dem Abschluss. Trockene und stabile Witterung vorausgesetzt, finden die Belagsarbeiten unter Vollsperrung in zwei Etappen von Freitag, 13. Juni, 6 Uhr, bis und mit Sonntag, 15. Juni, 6 Uhr, statt.
Im Frühjahr 2012 lagen vier einzelne Projekte zur Umgestaltung der Seestrasse öffentlich auf. Dabei handelte es sich um die Strassensanierung Seestrasse mit neuem Radweg, Anlieferung Bodensee-Arena, neue Fussgängerallee sowie um die Korrektur der Radwegführung Ost. Zwischenzeitlich wurden die neue Anlieferung zur Bodensee-Arena sowie die Strassensanierung der Seestrasse mit neuem Radweg fertiggestellt. Die Arbeiten an der neuen Fussgängerallee befinden sich zurzeit in der Schlussphase; die geplante Korrektur der Radwegführung Ost wird im Herbst 2014 ausgeführt.
Vollsperrung in zwei Etappen
Nachdem die Sanierungsarbeiten an der Seestrasse planmässig voran geschritten sind, kann nun der Deckbelag eingebaut werden. Dies geschieht in zwei Etappen und beginnt am Freitag, 13. Juni, 6 Uhr, bis und mit Samstag, 14. Juni, um 6 Uhr. Während der ersten Etappen können die Sportschule, die Tennishalle, die Bodensee-Arena sowie die Firmen Lang und Neuweiler inklusive Parkplätze im Hafenareal über die Freiestrasse erreicht werden.
Gleich anschliessend folgt zweite Etappe und dauert von Samstag, 14. Juni, 6 Uhr, bis Sonntag, 15. Juni, 6 Uhr. Die Zu- und Wegfahrt erfolgt für die Sportschule, die Tennishalle und die Bodensee-Arena über die Freiestrasse. Die Parkplätze im Hafenareal sind via Unterführung erreichbar. Aus Qualitätsgründen können die Deckbeläge nur bei trockener und stabiler Witterung eingebaut werden. Bei schlechter Witterung wird der Einbau um eine Woche verschoben.
Die Bauverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaft sind bemüht, die Beeinträchtigung möglichst gering zu halten.
Hallo,
meinen Glückwunsch zu dieser Website, die vom Aussehen und Inhalt sehr gelungen ist.
Auf der Eingangsseite (Themen-Übersicht) werden verschiedene waagrechte Bereiche mit meistens 3 Artikeln dargestellt.
Diese kann man jeweils mit einem Panel (div) inkl. waagrechte Scrollbar versehen, so dass man auch ältere Artikel anscrollen kann.
Der Aufwand dürfte für den Programmierer gering sein, da die Anpassung wahrscheinlich eine einzige Skriptdatei betrifft.
Viel Spass und weiteren Erfolg.
Mit freundlichen Grüssen