/// Rubrik: Region | Topaktuell

Biotta AG für Auszeichnung nominiert

Am kommenden Montag verleiht Bio Suisse im Volkshaus Zürich erneut die begehrte Gourmet Knospe für besonders hervorragende Bio-Lebensmittel. Nominiert ist auch die Biotta AG aus Tägerwilen.

Ein gutes Beispiel Thurgauer Ernährungswirtschaft – die Biotta AG. (Bild: Biotta AG)

Ein gutes Beispiel Thurgauer Ernährungswirtschaft – die Biotta AG. (Bild: Biotta AG)

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Gourmet-Knospe-Qualitätsprämierung gibt Bio Suisse die Nomination von 20 Bioprodukten für die Sonderauszeichnung Gourmet Knospe 2014 bekannt. Wer von den nominierten Herstellern eine Sonderauszeichnung gewinnt, wird am 16. Juni im Volkshaus Zürich an der Preisverleihung der Gourmet Knospe 2014 verkündet, zusammen mit der Bekanntgabe der weiteren prämierten Produkte.

Entschieden über die Nomination hat eine Jury aus unabhängigen Sensorikern. Den Entscheid über die Sonderauszeichnung fällt eine Jury aus Schweizer Spitzenköchen. Zu degustieren gibt es die Produkte mit der Gourmet Knospe am Bio Marché Zofingen vom 20. bis 22. Juni 2014 am Stand von Bio Suisse.

Veggies vom Bodensee
Nominiert ist die Biotta AG für ihre Veggies. Der Veggie «Schwarze Rüebli-Himbeere» sind die ersten Schweizer Bio-Smoothies aus Frucht und Gemüse, die durch besonderen Bio-Genuss überzeugen. Dabei wird komplett auf künstliche Zusätze sowie die Zugabe von Zucker verzichtet. Nur beste, naturbelassene Bio-Zutaten kommen in einen Biotta Veggie.

Seit 1957 werden in der Biotta Manufaktur am Bodensee Bio-Säfte hergestellt. Mittlerweile gibt
es knapp 30 verschiedene Gemüse- und Fruchtsäfte sowie die neuen Veggies. Rund 70 Angestellte – von der Buchhalterin bis zum Lebensmitteltechniker – geben jeden Tag ihr Bestes, um den Biotta Kundinnen und Kunden feinste Bio-Säfte anzubieten. Im Vordergrund stehen dabei höchste Qualität, Genuss und eine nachhaltige Produktion. Auf die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bio-Bauern legt der Biosaft-Hersteller besonderen Wert.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert