/// Rubrik: Region

Badeplatz soll schöner werden

Münsterlingen – Die erste Hitzewelle des Jahres neigt sich dem Ende, viele Menschen suchten in den vergangenen Tagen eine Abkühlung im Bodensee. Wenig einladend präsentierte sich allerdings der Badeplatz in Scherzingen.

Im Vergleich zu anderen Seebädern kann hier noch einiges optimiert werden. So sehen es auch die Stimmbürger, welche an der Gemeindeversammlung am Montag auf Vorschlag der Gemeinde einstimmig einen Kredit von insgesamt 433000 Franken genehmigten.

Der Badeplatz in Scherzingen soll aufgewertet werden. (Bild: Thomas Martens)

Der Badeplatz in Scherzingen soll aufgewertet werden. (Bild: Thomas Martens)

Durch eine Umfrage bei Schulen, Vereinen und Ortsplanungskomission kam heraus, dass die Aufwertung der gesamten Anlage ein grosses Anliegen ist. Im Rahmen der Planungsarbeiten für die «Steganlage mit Wellenbrecher» wurde dieser Wunsch bearbeitet und ein Konzept erstellt.

Das Projekt wurde bereits als Bestandteil des Gestaltungsplanes durch den Kanton vorgeprüft. Der Realisierung steht grundsätzlich nichts im Wege.

Das Projekt sieht vor, den Strandbereich für das Verweilen und den Einstieg in den See zu optimieren. Die bestehende Kanzel wurde aus alten Steinen erbaut und bildet gegen den See eine Mauer. Diese soll entfernt und durch eine neue, treppenartige Kanzel ersetzt werden.

Bäume müssen weichen
Die Ausrichtung des Strandes wurde so gewählt, dass der Badebetrieb sich vom benachbarten Naturschutzgebiet abgrenzt. Einzelne Bäume im Bereich der Liegewiesen, welche ökologisch nicht als wertvoll eingestuft sind, sollen entfernt werden. Dadurch soll mehr Sonne auf den Strandbereich fallen.

Als Ausgleich ist geplant, Bäume in der alten Uferlinie neu zu bestocken. Der Baumbestand an der alten Seeuferlinie wird von der Ortsplanungskommission als bedeutend und schützenswert eingestuft und soll daher erhalten bleiben. Ebenso der bestehende Schlipf für Jollen und Kleinboote.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert