/// Rubrik: Topaktuell

Ernst Zülle will Stadtrat werden

Kreuzlingen – Es war eigentlich schon seit Wochen bekannt und seit Mittwoch gibt es nun auch die offizielle Bestätigung: Ernst Zülle ist Kreuzlinger Stadtrats-Kandidat der CVP.

CVP-Fraktionspräsident Thomas Dufner gratuliert Stadtrats-Kandidat Ernst Zülle (re.) zum überzeugenden Votum der Parteimitglieder. (Bild: Thomas Martens)

CVP-Fraktionspräsident Thomas Dufner gratuliert Stadtrats-Kandidat Ernst Zülle (re.) zum überzeugenden Votum der Parteimitglieder. (Bild: Thomas Martens)

Der 55-Jährige soll den Stadratssitz für seine Partei verteidigen. Der bisherige CVP-Mandatsträger, Michael Dörflinger, tritt bekanntlich auf Ende September noch vor Ablauf der regulären Amtsperiode zurück.

Einstimmiges Votum
23 der rund 200 Kreuzlinger CVP-Ortsparteimitglieder waren zur Nominationssitzung im Vereinsheim des Sportfischervereins erschienen. Ihr Votum fiel einstimmig aus. «Ernst Zülle ist unser Stadtratskandidat», konnte Fraktionspräsident und Wahlteamleiter Thomas Dufner nach kurzer Diskussion freudestrahlend verkünden. Zülles Familienangehörige und die Medien mussten den Raum für diese Zeit verlassen, um eine ungehinderte  Kommunikation zu ermöglichen. Gemäss Dufner habe es aber «nur positive Voten» gegeben.

Zuvor stellte sich der Kandidat den Anwesenden kurz vor und CVP-Nationalrat Christian Lohr fühlte ihm mit – vorher nicht abgesprochenen Fragen – auf den Zahn. Zülle sprach sich dabei klar für die Schwimmhalle aus und würde eine Einbahnregelung auf dem Boulevard prüfen lassen. Mit regelmässigen Treffen der Verantwortlichen möchte er die Beziehungen zu Konstanz verbessern, gleichzeitig setzt er sich für einen besseren Informationsfluss zwischen Stadt- und Gemeinderat ein.

Verantwortung übernehmen
Im Falle seiner Wahl würde der gelernte Schreiner und langjährige Gewerkschaftsfunktionär sein Pensum bei der Syna halbieren. Als Ziele hat sich Ernst Zülle unter anderem gesetzt, die Gestaltung der Quartiere in Einklang zu bringen mit verdichtetem Bauen und Erhaltung der Wohnqualität. Zudem liegt ihm die Lösung der Verkehrsprobleme ebenso am Herzen, wie die Schaffung guter Rahmenbedingungen für Unternehmen.

Seit 1982 ist Zülle Mitglied der CVP und seit 2003 für die Partei im Gemeinderat, dessen Präsident er 2007/2008 war. 2010 wählten ihn die Kreuzlinger Parteimitglieder zu ihrem Präsidenten. «Nach elf Jahren im Gemeinderat will ich nun als Stadtrat zielstrebig und entscheidungsfreudig an Projekten mitarbeiten», erklärt Zülle seine Motivation. Er sei gewillt, Verantwortung zu übernehmen und seine politischen und beruflichen Erfahrungen einfliessen zu lassen.

Keine Parteipolitik
Zum in der Stadt kursierenden Vorwurf, der Stadtrat als Gremium würde durch Zülles Wahl sein politisches Gewicht nach links verlagern, entgegnet der Kandidat: «In der Exekutive spürt man nicht, ob jemand politisch links oder rechts steht, jeder hat seine Aufgaben zu erfüllen.» Es zähle nur die Sachpolitik, er wolle die Stadt voranbringen. «Parteipolitik wird man mit mir im Stadtrat vermissen.»

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert