/// Rubrik: Artikel

Schwimmhalle: Jetzt gibt’s neue Zahlen

Kreuzlingen – Korrigierte Schülerzahlen und sich positiv auswirkende Beiträge der umliegenden Gemeinden sind im aktuellen Betriebskostenkonzept der Schwimmhalle zu finden. Eine sehr erfreuliche Mitteilung ist, dass das Sportnetz und der neu gegründete Verein Freunde der Schwimmhalle Kreuzlingen zusammen 250‘000 Franken (bisher 200‘000 Franken) an die Investition beitragen werden.

Die Gemeinderäte hatten das überarbeitete Betriebskonzept für das Projekt Schwimm- und Freizeitbad Egelsee mit den entsprechend korrigierten Kostenzusammenstellungen schon erhalten. Im Anschluss an die gestrige Gemeinderatssitzung kommt nun auch die Öffentlichkeit in den Genuss der neuen Zahlen. Und so sehen die wesentlichen Änderungen aus:

– Bei der Besucherzahlprognose (Betriebskonzept Seite 25) wurde das Einzugsgebiet von Fahrzeit 10 Minuten auf Fahrzeit 20 Minuten geändert.

– Bei den Schülerzahlen hat sich beim ersten Betriebskonzept ein Fehler eingeschlichen. Dieser wurde nun korrigiert. Neu wird mit 60‘000 Schülereintritten statt 124‘000 Eintritten gerechnet und der Ertrag entsprechend angepasst. Für die kantonalen Schulen werden zusätzlich 20‘000 Eintritte im Kostenbereich berechnet. Diese sind aber im Kantonsbeitrag von 150‘000 Franken pro Jahr berücksichtigt.

– Die Vereinseintritte (Betriebskonzept Seite 23) wurden von 75‘000 auf 62‘000 Eintritte reduziert, um auch hier eine zusätzliche Ertragssicherheit zu gewährleisten.

– Durch die Korrekturen bei den Eintrittszahlen reduziert sich der Aufwand im Bereich Energie und Wasser um 20‘000 Franken pro Jahr.

– Die zugesicherten Betriebsbeiträge der Gemeinden Tägerwilen  50‘000 Franken pro Jahr) und Bottighofen (CHF 25‘000) sowie der Sekundarschulgemeinde Altnau (10‘000 Frankenpro Jahr) werden im Ertrag berücksichtigt.

– Die Beiträge an die Investition wirken sich positiv auf den Finanzdienst aus. Der zugesicherte Investitionsbeitrag der Gemeinde Tägerwilen (500‘000 Franken) wird in der Berechnung entsprechend berücksichtigt. Das Sportnetz und der neu gegründete Verein Freunde der Schwimmhalle Kreuzlingen werden zusammen 250‘000 Franken(bisher 200‘000 Franken) an die Investition beitragen.

In der Volksbotschaft werden die Zahlen der vom Gemeinderat verabschiedeten Botschaft  verwendet. Es wird aber auf die aktualisierten Werte und jüngsten Entwicklungen hingewiesen. Die ausgewiesenen jährlichen Betriebs- und Finanzkosten weichen jedoch nicht wesentlich von den Zahlen in der GR-Botschaft ab:

Grundausbau pro Jahr: Aktuell 1‘993‘824 Franken; GR-Botschaft 1‘977‘891 Franken (Differenz:  15’933 Franken  = + 0.8 Prozent)
Grundausbau und Option Attraktivitätssteigerung pro Jahr: Aktuell 2‘243‘521 Franken; GR-Botschaft 2‘227‘588 Franken (Differenz: CHF 15’933  = + 0.7 Prozent)

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert