Titelkämpfe in Kreuzlingen
Leichtathletik – Die TG/SH-Leichtathletikmeisterschaften werden dieses Jahr in Kreuzlingen durchgeführt. Am Samstag und Sonntag, 14./15. Juni, ist im Stadion Burgerfeld reges Treiben angesagt.
Aufgrund den LA-Europameisterschaften in Zürich sind die Schweizermeisterschaften dieses
Jahr in Frauenfeld. Durch diese grosse Mehrbelastung in Frauenfeld wurde ein zusätzlicher
Organisator gesucht. Swissathletic und die Kantonalverbände haben mit der LAR Tägerwilen einen verlässlichen Partner für die Durchführung beauftragt.
Die Meisterschaften sind als offene Wettkämpfe ausgeschrieben. Dadurch sind sehr viele Athleten aus der ganzen Schweiz und auch aus Deutschland und Oestereich angemeldet. 35 Vereine mit 350 Athleten sind im Vorfeld schon eingeschrieben. Das sind weit über 1000 Starts in allen verschiedenen Disziplinen. Für einige ist es ein letzter Formtest für die Nationalen Meisterschaften.
Minutiöser Zeitplan
Das knifflige an der ganzen Organisation ist ein Programmablauf zu schaffen, der möglichst allen Athleten einen Zeitplan ohne Doppelbelastungen in den einzelnen Disziplinen bietet. So sind 12 Alterskategorien mit über 120 verschiedenen Disziplinenwettkämpfen wie ein grosses Puzzle zu planen. Diese Vorarbeiten wurde von Wettkampfchef Paul Gisin (Kreuzlingen) in gewohnt professionellem Rahmen bestens vorbereitet. «Wir sind bereit, alles passt».
Für einen reibungslosen Ablauf sind sehr viele erfahrene Kampfrichter und Helfer aufgeboten.
Die LAR Tägerwilen kann mit viel Erfahrung einen guten Ablauf bieten. Das Burgerfeld heisst
alle Zuschauer und Athleten zu diesem in Kreuzlingen einmaligen Grossanlass willkommen.
Die Wettkämpfe sind am Samstag von 12.30 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 14 Uhr.