Polizei Konstanz auf Fussball-WM vorbereitet
Konstanz – Die Konstanzer Polizei will anlässlich der Fussball-WM vor allem ein wachsames Auge auf die Public-Viewing-Veranstaltungen und den meist damit im Anschluss zusammenhängenden Autokorsos haben.
Neben der Einhaltung von Vorschriften wie Zugangskontrollen, Verkaufsverboten von Getränken in Flaschen und Glasgefässen, sowie Vorschriften für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen und das Vorhalten von Flucht- und Rettungswegen samt Einsatz von Ordnern bzw. Sicherheitspersonal, deren Umsetzung in Absprache mit den jeweiligen
Kommunen an die örtlichen Gegebenheiten individuell angepasst werde, versuchen die eingesetzten Beamten die Balance zwischen feiernden Fussballfans und den Bedürfnissen Unbeteiligter zu wahren.
Öffentliche Sicherheit gewärhleisten
«Trotz Fussballeuphorie habe die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit oberste Priorität», so der kommissarische Leiter des Präsidiums, Martin Schatz. Insbesondere den Teilnehmern an Autokorsos empfiehlt er, sich an die Verkehrsregeln der Strassenverkehrsordnung zu halten. Die Polizei werde konsequent bei gefährlichen Situationen, wie beim Stehen in offenen Fahrzeugen und beim Hinauslehnen aus den Autos, beim Sitzen auf Motorhauben oder Fahrzeugdächern und beim Werfen von Gegenständen aus Fahrzeugen, einschreiten. Da in diesem Jahr mehr als die Hälfte der 64 Begegnungen erst um 22 Uhr oder später beginnen, achten die Einsatzkräfte darauf, dass die Autokorsos nicht übertrieben lang mit entsprechenden Hupkonzerten durchgeführt werden.
Den Gefahren alkoholbedingter Störungen und Straftaten wird die Polizei durch präventive Massnahmen und niederschwelliges Einschreiten Rechnung tragen. Alkoholexzesse und Verstösse gegen die Jugendschutzbestimmungen wird sie konsequent ahnden. «Das
Polizeipräsidium Konstanz würde sich über friedliche Veranstaltungen ohne nennenswerte Störungen freuen», so Polizeichef Schatz, der sich vor allem eine gegenseitige Rücksichtnahme wünscht.