Tolle Leistungen an den Kantonalmeisterschaften
Die LAR Tägerwilen sorgte mit einer perfekten Organisation einmal mehr dafür, dass die Thurgauer-/Schaffhauser Einkampfmeisterschaften auf dem Burgerfeld zu einem Leichtathletikfest wurden. Über 1000 Starts in diversen Kategorien und Disziplinen konnten nach dem Anlass vermeldet werden. Jedoch nicht nur quantitativ waren die Kantonalmeisterschaften top, auch qualitativ wurde in Kreuzlingen einiges geboten. Neben den einheimischen Aushängeschildern testeten einige Schweizer Spitzenathleten ihre Form im Rahmen der kommenden Meisterschaften.
Bei den Männern gewann der Sulgener Brahian Pena (Amriswil-Athletics) den 100m Final in 10,97 Sekunden knapp vor Claudio Wäspi. Über 400m gewann Claudio Wäspi (LC Schaffhausen) in 49,04. Im Hochsprung brillierte Roman Sieber (LC Schaffhausen) mit 2,05, im Dreisprung belegte er mit einer Weite von 15,30m hinter Matthias Uhrig (VFL Sindelfingen) den zweiten Platz, Simon Sieber (LC Schaffhausen) gewann den Weitsprung mit 6,96. Weitere national wertvolle Leistungen zeigten Ralp Gilg (LAR Tägerwilen) im Diskuswerfen (45,16) und im Kugelstossen (13,25). Im Speerwerfen brillierte Roland Thalmann (LC Frauenfeld) mit 64,33 knapp vor Claudio Künzli mit 63,98, ebenfalls LC Frauenfeld.
TG/SH Meister bei den Frauen wurden über 100m Daniela Michel, über 200m Clèmentine Bischoff, im Weitsprung Olivia Fischer, im Kugelstossen und Diskuswerfen Sabrina Kreuzer und im Speerwerfen Salina Fässler.
Starker Nachwuchs
An den Kantonalmeisterschaften trumpften auch einige Thurgauer Nachwuchsathleten gross auf. So zum Beispiel Stiward Pena (Amriswil-Athletics) in der Kategorie U18. Der jüngere Bruder von Brahian trat in sechs Disziplinen an (200m, 100m Hürden, Hoch, Weit, Diskus, und Speer) die er alle unter den ersten drei beendete. Über 100 und 200m gewann Mathieu Jaquet, über 80m Abel Mulgeta und über 110m Hürden Luca Marticke
In der U16 Kategorie zeigten Nicola Jordan und Luis Rivero über 100 m und im Hoch- und Weitsprung gute Leistungen, in den Wurfdisziplinen Noah Battistini, Andy Messerli und Nico Bürkler.
Gleich vier erste Plätze erreichte Moritz Hangartner (LC Schaffhausen) bei den männlichen U14 in den Diszipinen über 100m, 1000m, 80 m Hürden und im Weitsprung. Manuel Santschi siegte im Hochsprung, Peter Nils im Kugelstossen und im Diskuswerfen, sowie Luc Rüber im Speerwerfen.
In der Kategorie männliche U12 siegte Josh Meier in fünf Disziplinen über 60m, 60m Hürden, im Hoch- und Weitsprungsprung und im Kugelstossen, Cyril Bringolf über 1000m, Niclas Hoost im Stabweitsprung, im Drehwerfen und im Ballwurf.
In der Kategorie weibliche U18 siegte Shannon Keller über 100m und 200m, Tatiana Sauter im 400m Lauf und im Diskuswerfen, Melina Fontanive im Hochsprung und im Speerwerfen, Leoni Knill mit guten 12,49m im Kugelstossen.
In der Kategorie weibliche U16 siegte Andrina Hodel über 80m und im Weitsprung, Yasmin Giger über 600m, Andrina Flury über 80m Hürden und im Kugelstossen, Leonie Kreis im Hochsprung und Speer und Flavia Germann im Diskus.
Bei den weiblichen U14 trumpfte Sina Frei gross auf und gewann die Disziplinen 60m, 60m Hürden und den Weitsprung, in den Disziplinen Speer und Kugel belegte sie den zweiten Platz.
Bei den weiblichen U12 siegte Sophie Kim über 60m und im Drehwurf, Laura Marti im 1000m Lauf und im Hoch- und Weitsprung, Leonie Rüber über 60m Hürden, Ronja Wolf im Stabweitsprung, Ladina Kobler im Kugelstossen und Natascha Staub im Ballwurf.