/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Spannung mit dem Hochseilakt

Kreuzlingen – Das Kreuzlinger Seenachtfest «Fantastical» vom 8. bis 10. August geht in diesem Jahr in die Luft. Nicht nur mit dem bekannten Feuerwerk, sondern mit einer weiteren Attraktion.

Sie freuen sich jetzt schon aufs Fantastical im August (v.l): Hochseil-Artist Falko Traber, OK-Chef Markus Baiker und Feuerwerker Manuel Hirt. (Bild: Thomas Martens)

Sie freuen sich jetzt schon aufs Fantastical im August (v.l): Hochseil-Artist Falko Traber, OK-Chef Markus Baiker und Feuerwerker Manuel Hirt. (Bild: Thomas Martens)

Kein Geringerer als Falko Traber, Spross der weltberühmten deutschen Artistenfamilie, konnte für einen spektakulären Hochseilakt verpflichtet werden. «Fantastical»-Präsident Markus Baiker ist sich sicher: «Das wird ein absoluter Höhepunkt.» Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Die Hochseilshow wird eine von weit her sichtbare Aktion auf Kreuzlinger Seite sein – nur das Feuerwerk ist höher. Dieses wird in diesem Jahr von Manuel Hirt aus Wollerau gezündet, der bereits zum siebten Mal den Kreuzlinger Nachthimmel kunstvoll-bunt erstrahlen lässt.

Seil übers Hafenbecken
Für die Darbietungen auf dem Hochseil wird über das Becken des Kursschiffhafens in 52 Meter Höhe ein 170 Meter langes, 14 Millimeter dickes Stahlseil gespannt. Darauf zeigt dann Falko Traber mit seinem Motorrad atemberaubende Kunststücke – und das ungesichert: «Im Gegensatz zu meinen Mitarbeitern verzichte ich darauf, das ist mein Markenzeichen.»
Traber zeigt seine Show an allen drei Festtagen in jeweils zwei Aufführungen. Zudem gibt er sein Akrobatik- und Artistenwissen im Kinderland auch an interessierte Kinder und Jugendliche weiter. Hier wird ein Seil in einem halben Meter Höhe aufgespannt und wer will, kann unter professioneller Anleitung seine ersten Gehversuche darauf unternehmen.

Fünf Franken bleiben
«Zugunsten der Hochseilshow werden wir auf das kleine Feuerwerk am Freitagabend verzichten», kündigte Baiker an. Am Eintrittspreis von fünf Franken für Erwachsene am Samstag werde aber festgehalten. Dafür erhielten die Festbesucher aber auch ein abwechslungsreiches Festprogramm, das für jeden Geschmack etwas bereit hält. Der grosse Lunapark startet bereits am Donnerstag. Der Freitag steht wie gehabt ganz im Zeichen des «Kreuzlinger Abends», mit Freiwilligenanlass der Stadt Kreuzlingen und Partymusik, unter anderem von Markus Wolfahrt («Klostertaler»). Wasser-Funsport, Kinderland und Mitmachzirkus beginnen am Nachmittag um 16 Uhr.

Das Festprogramm am Samstag geht um 11 Uhr mit den Kanupolo-Wettkämpfen im Hafenbecken los. Bis zum grossen Feuerwerk um 22.10 Uhr folgen zahlreiche Attraktionen für Gross und Klein, aber auch Mitmachaktionen, wie etwa Workshops für Salsa auf dem Hafenplatz oder für Breakdance auf der Tanzbühne. Im Schlagerzelt, im Biergarten und auf der Alleebühne unterhalten regional und überregional bekannte Musiker.
Das Fantasical 2014 schliesst mit einem Country-Brunch, Familiengottesdienst und einem Konzert der Stadtharmonie Kreuzlingen. Von 14 bis 14.30 Uhr ist dann der letzte Auftritt von Falko Traber auf dem Hochseil.

Weitere Infos zum Festprogramm unter: www.fantastical.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert