Ermatinger Buuremarkt
Ermatingen – Am Samstag, 28. Juni, findet in Ermatingen wieder das «fröhlichste Shoppingcenter unter freiem Himmel» statt.

Der Imker Meinrad Frey, Tägerwilen, bei einem Lehrgang für zukünftige Imker und Imkerinnen. (Bild: zvg)
Am kommenden «Ermatinger Buuremarkt» werden an über 20 Marktständen regionale Bauern und Produzenten wieder frische Produkte von Feld und Hof und besondere Spezialitäten angeboten – und zusätzlichen Gast- und Infostände sorgen auch diesmal für Abwechslung, interessante Informationen und kulinarische Entdeckungen.
Gutes (vom) Wetter am Buuremarkt
Die traditionsreiche Metzgerfamilie Wetter aus dem Appenzellerland kommt mit ihren Spezialitäten von den Hügeln an den See. Der Familienbetrieb, der bereits in der dritten Generation mit viel Herzblut ihre legendären Wurstwaren herstellt, verwendet ausschliesslich Fleisch von Appenzeller Tieren und garantiert beste Qualität. «Da sagen wir einfach: herzlich wöllkomm am See!», schmunzelt Hans Seger, Buuremarkt-Vorstand und Weinbauer.
Heiss auf Geiss
Ein weiterer Gast ist Dani Keller, ein junger, innovativer Käser aus Zihlschlacht, der sein Ziegenkäse-Sortiment erstmals am Markt vorstellen wird. Neben den Halbhart- und Frischkäse und Joghurt wird der junge Geissen-Fan über die verschiedenen Ziegenrassen informieren und mit seiner Begeisterung sicher viele Besucher anstecken. Auch beim Verein FIWO aus Amriswil dreht sich vieles um «Määh-ää» – mit ihren Schafwollprodukten unterstützen FIWO die Schweizer Schafbauern und bietet als Arbeitsintegrationsstätte Menschen einen geschützten Arbeitsplatz.
Fleissige Bienen und geduldige Imker
Der Imkerverein Thurg. Seetal wird zudem über eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde informieren: die Honigbiene. Sie ist in Gemeinschaft mit ihrem Volk die grosse Ernährerin der Menschheit – ein Leben ohne Bienen ist undenkbar. Mehr über die faszinierende Welt der Bienen, über Bienen-Patenschaften und Imkerkurse gibt es am Buuremarkt!