Chriesifäscht geht in die dritte Auflage
Salenstein – Bereits zum dritten Mal wird am Samstag, 12. Juli, das Salensteiner Chriesifäscht über die Bühne gehen. Der Anlass findet auch dieses Jahr rund um die Mehrzweckhalle in Salenstein statt. Das Fest wird zum ersten Mal von allen turnenden Vereinen zusammen durchgeführt. (Mathias Vetsch, OK Chriesifäscht)
Den Besuchern wird wiederum einiges geboten. Am diesjährigen Chriesimarkt werden die lokalen Chriesiproduzenten, die Landfrauen und diverse Gewerbetreibende ihre Prokukte anbieten. Im Weiteren besteht die Möglichkeit, unter fachkundiger Führung, eine Obstplantage zu besichtigen. Die interessierten Personen können diese bequem mit dem, eigens für das Fest konzipierten, Chriesibähnli erreichen.
Unterhaltung und das leibliche Wohl kommen nicht zu kurz
Auf dem Areal wird den ganzen Tag eine leistungsfähige Festwirtschaft betrieben, an der eine grosse Auswahl an Speisen und Getränken verkauft wird. Als Spezialität werden Chriesibier und Chriesiwürste angeboten. Für die «Nimmermüden» ist die Chriesibar bis in die frühen Morgenstunden geöffnet.
Zum Unterhaltungsprogramm gehören dieses Jahr der Handharmonikaclub Berg, die Treichlergruppe «Ischellner Immenberg» und DJ Fredy. Als Höhepunkt konnte das Rex Quintett, eine jungen Band aus dem St. Galler Rheintal, verpflichtet werden. Für ausreichend gute Stimmung wird also sicherlich gesorgt sein!
2. Ostschweizer Meisterschaft im Chriesisteinspucken.
Das Chriesisteinweitspucken gehört seit der ersten Auflage zum festen Bestandteil des Festes. Auch dieses Jahr wird in den Kategorien Männer, Frauen und Schüler der jeweilige Ostschweizer Meister gesucht. Natürlich soll auch der gültige Chriesifäschtrekord aus dem letzten Jahr, von 16,79 Meter, geknackt werden!
Alle Informationen zum 3. Salensteiner Chriesifäscht werden laufend auf www.chriesifaescht.ch publiziert.