Dorf- und Feuerwehr Schiessen
Bottighofen – Traditionsgemäss fand am Samstag, 17. Mai, das Dorf- und Feuerwehr-schiessen statt.
Für die Feuerwehren von Kreuzlingen und den angrenzenden Gemeinden auf deutscher Seite gehört dieses Schiessen mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Terminkalender. So fanden sich insgesamt 8 Schützinnen und 44 Schützen ein um sich in kameradschaftlichem Wettstreit zu messen.
Die Feuerwehr Kreuzlingen gewann in der Geschichte des Feuerwehrschiessens
zum ersten Mal den Wanderpokal. Herzliche Gratulation!
Wie bei den Schützen üblich, diskutiert man nach dem Schiessen eifrig über die Gründe die zum guten oder schlechten Abschneiden geführt haben. Den Durst der sich während dem Schiessen ansammelte, behob die fleissige Schützenwirtin, Brigitte Scheidegger. Am Grill arbeitete Roger Hauenstein zur vollen Zufriedenheit aller hungrigen Mäuler. Wann der fröhliche Ausklang in der Schützenstube endete weiss nur der Schützenmeister und der ist verschwiegen wie das Grab.
Die Feldschützen freuen sich, nächstes Jahr das Feuerwehrschiessen wieder durchführen zu dürfen.