/// Rubrik: Vereine

Euregio Volkshochschulen zu Gast auf dem Arenenberg

Kreuzlingen/Salenstein. Am letzten Freitag fiel der Volkshochschule Kreuzlingen die Ehre zu, den Mitarbeitertag für die Volkshochschulen der Euregio Bodensee durchzuführen.

Delegierte im Kreuzlinger Hafen. (Bild: zvg)

Delegierte im Kreuzlinger Hafen. (Bild: zvg)

Vom Verbund der derzeit 18 VHS rund um den Bodensee folgten elf Delegationen der Einladung; sie kamen aus vier Ländern, von Liechtenstein über Bregenz und Leutkirch bis Pfullendorf und Radolfzell. Stadträtin Dorena Raggenbass begrüsste die internationale Vertreterschaft der Kultur- und Erwachsenenbildungsinstititionen VHS aus dem nahen Ausland auch im Namen der Stadt Kreuzlingen und skizzierte für die Gäste ‚von drüben‘ in träfen Worten die besondere Rolle der Grenzstadt Kreuzlingen.

Bei noch schönstem Wetter ging es hinauf auf den Arenenberg, wo die Gesellschaft in den Genuss von ausgezeichneten Schloss- und Parkführungen kam. Dieses Thurgauer Bijou hoch über dem See, mitten in den Reben drin, liess gegenüber den Gästen vom Nordufer des Bodensees seinen ganzen Charme spielen und erinnerte mit der Geschichte der Napoleoniden lebhaft an die damals so eng verflochtenen europäischen Beziehungen unter den fürstlichen Häuptern. Nach einem feinen Lunch im Bistro Louis Napoléon gab man sich wieder der herrlichen Aussicht auf den Untersee hin und spazierte hinunter zur Schifflände Mannenbach. Per Schiff ging es dann entlang der wunderschönen, ja idyllischen Gestade des Untersees und des Seerheins zurück nach Kreuzlingen. Es ist zweifellos gelungen, den Gästen einen nachhaltigen Eindruck von einem der schönsten Landstriche unseres Kantons mitzugeben. Nächstes Jahr wird die VHS Radolfzell zum Mitarbeitertag einladen und dann die nördliche Riviera des Bodensees als Gegenstück vorstellen können.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert