/// Rubrik: Region

Fast alle Schulaustretenden haben Anschlusslösung

Thurgau – 96,1 Prozent der im Juli 2014 im Kanton Thurgau aus der Schule Austretenden haben bis Ende Juni eine Anschlusslösung in Form einer Lehrstelle, eines Brückenangebots oder einer schulischen Lösung gefunden.

Kanton Thurgau 1Auf den Stichtag vom 25. Juni 2014 wurde mit Hilfe der webbasierten Schul- und Berufswahl-Plattform der Bildungsstatistik Thurgau die jährliche Umfrage bei den Lehrpersonen der Abschlussklassen durchgeführt. Angefragt wurden die 9. Schuljahre, die kantonalen Brückenangebotsschulen sowie die Privatschulen im Kanton. Die Umfrage zeigt wiederum eine sehr gute und stabile Gesamtsituation. 70 Prozent der Jugendlichen werden eine berufliche Grundbildung beginnen. 11 Prozent treten nach der dritten Sekundarschule in eine weiterführende Schule ein und 15 Prozent haben sich für ein kantonales Brückenangebot oder eine andere private Zwischenlösung entschieden. Nur rund drei Prozent der Schülerinnen und Schüler waren am Stichtag noch auf der Suche nach einer Anschlusslösung. Erfahrungsgemäss steigen bis zum Lehrbeginn im August sowohl das Angebot wie die Nachfrage nochmals an, so dass dieser Prozentsatz bis zum Ausbildungsbeginn im August 2014 auf eine marginale Grösse sinken wird.

Sehr grosses Lehrstellenangebot bei gleichzeitig sinkender Schulabgängerzahl
Generell sind praktisch in allen Berufsfeldern noch Lehrstellen offen. Per Ende Juni waren rund 360 Lehrstellen als offen gemeldet (www.berufsberatung.ch > Lehrstellennachweis). Praktisch alle Berufsverbände unternehmen deshalb inzwischen grosse Anstrengungen im Bereich Nachwuchswerbung. Leistungsfähige Jugendliche mit einem guten Sozialverhalten können heute ihre Wunschlehre oder eine schulische Lösung aus einem grossen Angebot aussuchen.

Jugendliche ohne Anschlusslösung unterstützen die bewährten Institutionen wie Mentoring Thurgau oder Case Management Berufsbildung sowie alle weiteren Unterstützungssysteme und helfen bei der Realisierung nachhaltiger Lösungen mit.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert