In 80 Tagen um die Welt
Tägerwilen – Der Märliumzug Tägerwilen findet an den beiden Sonntagen vom 7. und 14. September statt.
Organisiert wird der Anlass, der jeweils mehrere tausend Zuschauer anlockt, von den Aachelemanne – und dies seit mittlerweile 80 Jahren. Die Vorbereitungen für den Märliumzug vom 7. und 14. September 2014 laufen schon seit anderthalb Jahren auf vollen Touren und sind auf Kurs. Noch werden aber Helferinnen und Helfer gesucht.
27 Sujet-Nummern, davon drei Musikgesellschaften, werden die Besucherinnen und Besucher mit der Geschichte um die Wette des Phileas Fogg, einem Roman von Jules Verne, auf den Strassen rund ums Dorf Tägerwilen begeistern. Mehr als 500 Mitwirkende, in teils selbst gestalteten und genähten Kostümen, werden am Umzug teilnehmen.
Neue Umzugsroute
Für den diesjährigen Umzug wurde die traditionelle Umzugsroute durchs Dorf leicht abgeändert. Start und Ziel ist nach wie vor auf der Hauptstrasse Höhe Einlenker Bahnhofstrasse. Der Umzug startet in Richtung Kreuzlingen und biegt kurz vor dem Bahnhof in die Okenfinerstrasse ab. Via Pflanzbergstrasse-Poststrasse geht es auf die Bahnhofstrasse und zurück zum Ausgangspunkt. Mit der neuen Routenwahl muss die Konstanzerstrasse nicht mehr gesperrt werden, womit auch mehr Parkplätze zur Verfügung stehen. Neben den ortsansässigen Restaurationsbetreibern betreibt das OK weitere Festwirtschaften. Neu wird dabei an den Eintrittskassen ein «Gourmetführer» abgegeben. Damit können die Besucher die gewünschte Zwischenverpflegung auslesen.
Auf Kurs
«Es sind alle Wagennummern vergeben und auch die letzten nötigen Gruppensponsoren sind kürzlich noch gefunden worden. Das Programm ist im Druck und die Buttons als Eintrittszugang sind bereits vorrätig. Der Vorverkauf, bei dem die Eintritte vergünstigt abgegeben werden findet ab dem 12. August statt. (Dazu später mehr)! Übrigens: Kinder bis und mit dem 15. Altersjahr haben Gratiseintritt am Märliumzug Tägerwilen. Nach den Sommerferien sind allerdings noch diverse Arbeiten an den Sujetwagen zu erledigen. Auch müssen diese an ihren Lagerstandorten fertig hergerichtet werden. Dabei sind wir für jeden Helfer dankbar», sagt Urs Zingg. «Noch fehlen uns aber immer noch Helferinnen und Helfer zum Mitmachen. Dies ist entweder als Fussvolk beim Umzug zum Mitlaufen, an den Kassen oder in der Festwirtschaft möglich», sagt OK-Präsident Urs Zingg. Melden Sie sich möglichst rasch beim Gemeindeammann Markus Thalmann per Email unter: markus.thalmann@taegerwilen.ch oder bei Urs Zingg, Freudenbergstrasse 13, 8280 Kreuzlingen, Tel. 071 690 0616 oder per Mail urs.zingg@tg.ch.