/// Rubrik: Sport

Schwimmer vom SC Kreuzlingen erfolgreich in Europa

Schwimmen – Vom 9. bis 13. Juli fanden in Dordrecht (Niederlande) die Junioreneuropameisterschaften (JEM) im Schwimmen statt. Die besten Männer mit Jahrgang 1996 und 1997 und Damen mit den Jahrgängen 1998/99 kämpften um die Europameistertitel.

Das Niveau an diesem Anlass war sehr hoch, pro Disziplin starteten ca. 40 bis 50 Athleten, wobei vor allem die SchwimmerInnen aus dem Ostblock die Titel unter sich ausmachten. Patrik Schwarzenbach und Aleksi Schmid haben eindrücklich bewiesen, dass sie zu den Besten in Europa gehören und ziehen eine durchaus positive Bilanz.

Aleksi Schmid mit Finalteilnahme über 50m Delfin

Aleksi Schmid. (Bild: zvg)

Aleksi Schmid. (Bild: zvg)

Bereits am ersten Tag gelang Aleksi Schmid ein Exploit. Als 15. im Vorlauf qualifizierte er sich für den Halbfinal, wo er sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 24,64 nochmals deutlich steigerte und sich einen Platz im Final sicherte. Der frischgebackene Schweizermeister auf dieser Strecke zeigte ein beherztes Rennen und wurde am Schluss ausgezeichneter Sechster. Auch bei den weiteren Starts erzielte Aleksi noch drei weitere Bestzeiten und konnte sich jeweils in der vorderen Hälfte der Rangliste platzieren.

Patrik Schwarzenbach mit drei Halbfinalteilnahmen

Patrik Schwarzenbach. (Bild: zvg)

Patrik Schwarzenbach. (Bild: zvg)

Patrik Schwarzenbach gehört zu den besten Schwimmern auf den Bruststrecken, das hat er auch wieder in Dordrecht eindrücklich bewiesen. Bei allen drei Starts über 50m, 100m und 200m hat er sich jeweils für die Halbfinals qualifiziert. Dabei gelang ihm sein bestes Ergebnis als 13. über 50m Brust. Patrik steht noch ein weiterer Höhepunkt bevor, im August wird er an den Europameisterschaften der Elite in Berlin teilnehmen.

Hochstehende Rennen in Dordrecht
Das Schweizer Team mit acht Herren und drei Damen blickt mit fünf Final- und 12 Halbfinalteilnahmen insgesamt auf eine erfolgreiche JEM zurück. Nils Liess von Lancy Natation ergatterte sich ausserdem zwei Silbermedaillen über 100m und 200m Delfin.
In dem kleinen Bad von Dordrecht herrschte jeweils eine Riesenstimmung, der Höhepunkt war der Juniorenweltrekord des Griechen Apostolos Christou über die 100m Rückenstrecke.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert