/// Rubrik:

Bauarbeiten auf Konstanzerstrasse

Kreuzlingen – Am Montag, 4. August, wird mit den verschiedenen Bauarbeiten auf der Konstanzerstrasse in Kreuzlingen begonnen.

Die Konstanzerstrasse. (Bild: Thomas Martens)

Die Konstanzerstrasse. (Bild: Thomas Martens)

Die Strassensanierung wird auf einer Länge von 550m durchgeführt und erstreckt sich vom Rebstockkreisel bis zur Bahnhofstrasse. Die Bauarbeiten im Jahre 2014 umfassen: Sanierung der Randabschlüsse, Werkleitungsarbeiten (Wasser, Gas, Elektrizität, Strassenbeleuchtung und Telekommunikation) sowie Instandstellung des Saubachdurchlasses. Begonnen wird mit der Instandstellung des Bachdurchlasses und den Werkleitungsarbeiten.

Verkehr mit Einbahnregelung
Damit gleichzeitig die verschiedenen Bauarbeiten durchgeführt werden können, wird auf dem ganzen Ausbaubereich der Verkehr im Einbahnsystem geführt. Somit kann die Bauzeit stark reduziert werden. Die Einbahnregelung mit erlaubter Fahrtrichtung führt von der Bahnhofstrasse zum Rebstockkreisel. In umgekehrter Richtung wird der Strassenverkehr ab Rebstockkreisel über Tägerwilen (Arastrasse) zum Autobahnzoll und Bahnhof Kreuzlingen umgeleitet.

Durch die aufwendigen Werkleitungs- und Instandstellungsarbeiten des Saubachdurchlasses beträgt die Bauzeit ca. 15 Wochen. Die Bauherrschaften werden bestrebt sein, die Rohbauarbeiten bis ca. Mitte November 2014 abschliessen zu können. Im Jahre 2015 wird dann
noch auf dem ganzen Ausbaubereich die Binder- und Deckschicht unter Vollsperrung ersetzt.

Mit Behinderungen ist zu rechnen
Während den anspruchsvollen Bauarbeiten ist für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen zu rechnen. Das Kantonale Tiefbauamt Thurgau dankt den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert