/// Rubrik: Kultur

Rolf Müller neuer Redaktionsleiter von thurgaukultur.ch

Aadorf – Der Verwaltungsrat der thurgau kultur ag hat per 1. August 2014 den 46-jährigen Journalisten Rolf Müller als Nachfolger von Redaktionsleiterin Brigitta Hochuli bestimmt. Sie geht in Pension.

Rolf Müller wird neuer Redaktionsleiter von thurgaukultur.ch. (Bild: Reto Martin)

Rolf Müller wird neuer Redaktionsleiter von thurgaukultur.ch. (Bild: Reto Martin)

Brigitta Hochuli leitete die Redaktion von kulturthurgau.ch über vier Jahre mit viel Herzblut und hohem Engagement. Dank ihres grossen redaktionellen und persönlichen Efforts war es möglich, die Informationsplattform für Kulturinteressierte, Kulturschaffende und Kulturveranstalter im Thurgau rasch als unverzichtbaren Teil der hiesigen Kulturlandschaft und darüber hinaus zu positionieren.

Erfahrener Journalist
Rolf Müller lebt in Steckborn, hat im Thurgau die Schulen absolviert und arbeitete während rund zehn Jahren als Berufsjournalist, unter anderem beim Thurgauer Volksfreund, beim Thurgauer Tagblatt, bei der Bodensee-Zeitung und beim Anzeiger der St. Galler Tagblatt AG.

Der Absolvent der Schweizer Journalistenschule MAZ war Mitgründer einer Kreuzlinger Web-Agentur, bevor er ab 1999 als Verantwortlicher der Unternehmenskommunikation in den Geschäftsleitungen der Kantonspolizei Thurgau sowie des Forensischen Instituts Ostschweiz tätig wurde. Aktuell betreibt er ein Büro für Kommunikation, ist verheiratet und Vater eines zehnjährigen Sohnes. Zusammen mit der Geschäftsleiterin Sarah Thurnheer wird sich Rolf Müller in einem Pensum von 50 Prozent für das weitere Prosperieren von thurgaukultur.ch einsetzen.

Im Dienste der Kultur
Das Kulturportal betreibt eine Online-Agenda, ein Online-Magazin, pflegt ein Kulturverzeichnis und ist aktiv auf Facebook und Twitter. thurgaukultur.ch ist als direkter Informationsvermittler auch indirekter Kulturförderer. Das Portal bietet ein Netzwerk, das auf die aktive Beteiligung von Kulturschaffenden, Veranstaltern, Kultursponsoren und Gemeinden baut. Es schafft also gute Voraussetzungen, um den Thurgau als Kulturland miterleben, mit leben und mitbeleben zu können.

Ein Interview mit Rolf Müller zu seiner neuen Aufgabe gibt es auf www.thurgaukultur.ch zu lesen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert