/// Rubrik: Stadtleben

Thurgauer Tourismuspreis für Kreuzlinger Hotel

Kreuzlingen – Der Thurgauer Tourismus-Preis 2014 geht an das Hotel Kreuzlingen beim Hafen in Kreuzlingen. Mit dieser Preisverleihung würdigt die Jury die unternehmerische Leistung, die hinter der Konzeption, dem Bau und der erfolgreichen betrieblichen Umsetzung dieses auf «grüner Wiese» neu geplanten und 2009 eröffneten Hotels steht.

Das Hotel am Hafen in Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Das Hotel am Hafen in Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Als Quereinsteiger in die Hotellerie haben Brigitte und Urs Raible ihrem Investitionsentscheid einen fundierten Businessplan zugrunde gelegt, der auf einer sorgfältigen Evaluation von Standort und Betriebskonzept basierte. Die hohe Auslastung mit Business- und Freizeitgästen geben ihnen recht.

Diese Wahl für den zum 14. Mal verliehenen Anerkennungs- und Motivationspreis im Thurgauer Tourismus hat die von Thurgau Tourismus eingesetzte Jury getroffen. Der Preis ist mit 10000 Franken dotiert und wird mit Unterstützung der Thurgauer Kantonalbank zur Verfügung gestellt.

Tourismus-Preis als Motivationsschub
Der Thurgauer Tourismus-Preis ist ein wichtiges Motivations- und Marketing-Instrument von Thurgau Tourismus, der kantonalen touristischen Dachorganisation. Auslöser für die Lancierung des Tourismus-Preises im Jahre 2001 war die kurz zuvor erarbeitete Strategie, welche die Zielrichtung für eine nachhaltige Tourismusentwicklung im Thurgau aufzeigt.

Mit der jährlichen Preisverleihung soll diese Strategie kommuniziert und die Bedeutung und Chancen des Tourismus im Thurgau noch stärker im Bewusstsein der Bevölkerung verankert werden. Mit dem Tourismus-Preis sollen neue und innovative Ansätze sowie vorbildliches unternehmerisches Denken und Handeln im Thurgauer Tourismus ausgezeichnet werden. Gleichzeitig soll er Ansporn und Motivation für weitere wegweisende Aktivitäten und Angebote sein.

Durchdachtes Konzept
Das Hotel Kreuzlingen überzeugt durch eine hervorragende Lage beim Hafen, in Zentrumsnähe und in Fussgängerdistanz zur attraktiven Altstadt von Konstanz. Es besticht durch ein klares, betriebswirtschaftlich durchdachtes Konzept, ausgerichtet auf einen realistischen Mix von Businessgästen und Freizeitgästen und fokussiert auf ein bedürfnisgerechtes Leistungsangebot mit bewusstem Verzicht auf aufwändige Küchenleistungen.

Mit diesem Konzept ist es gelungen, ein attraktives Angebot nicht nur für Businessgäste sondern auch für Freizeitgäste und damit die Voraussetzungen für eine ganzjährig gute, wirtschaftlich tragfähige Auslastung zu schaffen. Das Hotel Kreuzlingen ist heute das wichtigste Hotel in Kreuzlingen und sowohl für den Wirtschaftsstandort Kreuzlingen als auch für die Tourismusregion Kreuzlingen nicht mehr wegzudenken.

Positives Beispiel
Mit diesem erfolgreichen Umstieg in die Hotellerie haben Brigitte und Urs Raible nicht nur unternehmerischen Mut bewiesen sondern auch gezeigt, dass es mit Unternehmergeist und einem überzeugenden Konzept im Thurgau sehr wohl möglich ist, ertragsbringend in ein Hotelprojekt zu investieren. Damit sind das Ehepaar Raible nicht nur eine wertvolle Stütze für die Hotellerie und den Tourismus im Thurgau sondern wirken auch als positives Beispiel für andere innovative Hoteliers und Investoren.

Die offizielle Preisverleihung findet Ende September, wie üblich im Betrieb der Preisgewinner statt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert