Weniger Arbeitslose im Juli
Frauenfeld – Im Juli 2014 reduzierte sich im Thurgau sowohl die Zahl der Stellensuchenden wie auch der Arbeitslosen.
Im Berichtsmonat waren 5183 stellensuchende Personen registriert, acht weniger als im Vormonat. Die Quote blieb mit 3,7% unverändert. Bei den Männern nahm die Zahl um 30 ab, bei den Frauen hingegen um 22 zu.
Es wurden 3169 arbeitslose Personen gezählt, 103 weniger als im Vormonat. Die Quote verringerte sich dadurch erneut um 0,1% und erreichte 2,2%. Auch hier verbesserte sich die Situation vor allem bei den Männern (-90), bei den Frauen wurde eine massiv kleinere Reduktion verzeichnet (-13).
Der Vergleich Schweizer (-24)/Ausländer (-79) zeigt, dass der Rückgang bei den Ausländern höher ist. Während sich bei den 15- bis 24-Jährigen die Zahl der Arbeitslosen um 15 erhöhte, sank diese bei den 25- bis 49-Jährigen um 66 und bei den 50-Jährigen und älteren um 52 Personen.
Bei den Personen, die seit einem bis sechs Monaten arbeitslos sind, war die Abnahme mit 46 Personen fast gleich gross wie bei denjenigen, die seit seiben bis zwölf Monaten arbeitslos sind
(-42). Die Zahl der Langzeitarbeitslosen verringerte sich um 15.
Insbesondere Personen in Fachfunktionen (-59) und Hilfsfunktionen (-55) konnten wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden. Geringer fiel die Abnahme bei den Kaderpersonen (-7) aus. Bei den Lehrabsolventen oder –abbrechern erhöhte sich die Zahl um 6. Ebenfalls leicht zu nahm die Arbeitslosigkeit bei den Studienabsolventen oder –abbrechern (+12).