/// Rubrik: Sport

Sponsoren für Servicemann

Snowboard Alpin – Für die Bezahlung ihres Servicemannes Michael Flepp sind acht junge Snowboarder auf der Suche nach Geldgebern. Einer der Sportler kommt aus Kreuzlingen.

Sebastian Schüler ist 16 Jahre alt und fährt seit seinem neunten Lebensjahr Snowboard Alpin. Seit vier Jahren trainiert er in Davos und besucht dort das Sportgymnasium. Vor zwei Jahren wurde Sebastian Schüler Mitglied des Rookie Teams von Swiss Snowboard. «Unser Ziel ist es, nächsten Winter noch etwas näher an die Weltspitze zu kommen, das heisst erfolgreiche Einsätze an FIS- und Europacup- und für einige von uns auch an Weltcup-Rennen», kündigt Schüler an.

Europacup Final in Ratschings (v.l.): Nicole Baumgartner, Michael Flepp, Trainer Hansjörg Berger und Julie Zogg. (Bild: zvg)

Europacup Final in Ratschings (v.l.): Nicole Baumgartner, Michael Flepp, Trainer Hansjörg Berger und Julie Zogg. (Bild: zvg)

Im vergangenen Jahr freuten sich er und seine Teamkollegen erstmals über die Dienste von Servicemann Michael Flepp, der sich um die Instandhaltung der Bretter und vieles mehr kümmerte. Die Fahrer konnten sich voll auf ihren Sport konzentrieren. Flepp tat dies ohne Kostenerstattung, kann dies aber auf Dauer so nicht weiterführen. «Wir suchen nun mit dem Challenger Team Sponsoren für unseren Servicemann», sagt Schüler. Deshalb wurde das Projekt auf der Internetplattform «I believe in you» gestartet.

Michael Flepp (49) wohnt in einem kleinen Dorf im Bündner Oberland und ist selbstständiger Förster. Durch seinen Sohn Silvan kam er vor einigen Jahren mit Snowboard in Berührung und übernahm in der Folge immer mehr Aufgaben, zuletzt die Betreuung der B- und C-Kaderfahrer. «Lediglich beim A-Kader wird der Servicemann von Swiss Snowboard bezahlt», teilt Flepp auf Anfrage mit. Immerhin erhalte er vom Verband aus Goodwill 3000 Franken, doch das reiche nicht.

Minimum 20000 Franken
Um auch im kommenden Winter für die jungen, ambitionierten Fahrer da zu sein, benötigt er bis Oktober Minimum 20000 Franken. «Während ich mit den Fahrern unterwegs bin, kann ich mich nicht um mein Geschäft kümmern.» Und ohne die «gute Seele» im Hintergrund wird es für die jungen Fahrer schwer, ihre Ziele zu erreichen.

Im Internet gibt es auf der Website www.ibelieveinyou.ch unter dem Suchbegriff Servicemann weitere Informationen zu dem Projekt. Bis jetzt wurden 14 Unterstützer registriert, bei einer Spendensumme von 1850 Franken. Es dürften also ruhig noch etwas mehr werden.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert