/// Rubrik: Region

Fünf neue Postautos für den Thurgau

Kreuzlingen – PostAuto setzt im Raum Frauenfeld und Kreuzlingen fünf neue Fahrzeuge des Typs Solaris Urbino 12 ein. Jedes der fünf neuen Postautos bietet 31 Sitz- und 38 Stehplätze.

Hans Thommen (re.) von der Solaris Schweiz GmbH übergibt Walter Schwizer, Leiter PostAuto-Region Ostschweiz, die fünf neuen Postautos. (Bild: PostAuto Schweiz AG)

Hans Thommen (re.) von der Solaris Schweiz GmbH übergibt Walter Schwizer, Leiter PostAuto-Region Ostschweiz, die fünf neuen Postautos. (Bild: PostAuto Schweiz AG)

Dank der asymmetrischen Windschutzscheibe haben die Fahrer der neuen Postautos einen noch besseren Blick auf das Trottoir. Dies erhöht die Sicherheit der Fahrgäste an der Haltestelle. Die Postautos sind Niederflurbusse der neusten Generation und können trottoirseitig abgesenkt werden. Dieses sogenannte Kneeling erleichtert allen Fahrgästen das Ein- und Aussteigen erheblich, besonders gehbehinderten Personen und Eltern mit Kinderwagen. Eine automatisierte Klimaanlage gehört zur Standardausrüstung.

Modernste Technik
Die Postautos sind mit Doppelbildschirmen ausgerüstet, so dass die Fahrgäste stets über den Verlauf der Fahrt und Newsmeldungen im Bild sind. Auch automatische Fahrgastzählsysteme sind bei drei der fünf Fahrzeuge vorhanden, sie erfassen mit Lichtschranken die Anzahl ein- und aussteigende Personen. Damit die Fahrgäste jederzeit im Internet surfen können und stets vernetzt sind, hat die PostAuto Schweiz AG auch diese Fahrzeuge mit Gratis-WiFi ausgestattet.

Ökologisch unterwegs
Die Fahrzeuge vom Typ Solaris Urbino 12 erfüllen modernste technologische Anforderungen. Die Postautos werden mit umweltfreundlichen Dieselmotoren angetrieben, welche die anspruchsvollen Abgasvorschriften Euro 6 erfüllen. Das 6-Gang-Automatikgetriebe der neusten Generation sorgt für ruckfreie Gangwechsel und eine längere Lebensdauer. Das Postauto hat 326 PS, ist 12 Meter lang, 2,55 Meter breit und 3 Meter hoch.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert