/// Rubrik: Sport

Patrik Schwarzbach schlägt sich wacker

Schwimmen – Vergangene Woche durfte der 18-jährige Patrick Schwarzenbach vom Schwimmclub Kreuzlingen zum ersten Mal an einer Elite EM teilnehmen.

Patrik Schwarzenbach. (Bild: zvg)

Patrik Schwarzenbach. (Bild: zvg)

Als einer der jüngsten Männer startete er auf den drei Bruststrecken über 50m, 100m und 200m und auf der 400m Vierlagen-Strecke. Dabei gelang ihm inmitten von Weltstars eine neue persönliche Bestzeit sowie die Bestätigung seiner bisherigen Bestzeiten. Er hat viele neue Erfahrungen gemacht und wird viele positive Eindrücke von diesem Grossanlass mit nach Hause nehmen. Somit geht auch für ihn eine lange und intensive Saison zu Ende und er wird sich jetzt vorerst einmal erholen und regenerieren.

Erfolgreiche Saison für SC
Mit dem Cupsieg und dem Vizemeistertitel hat die NLA Wasserballmannschaft nahtlos an die Erfolge der letzten Jahre angeknüpft. Darüber hinaus wurde die U17 Mannschaft überlegen Schweizermeister und die U13 holte sich die Bronzemedaille.

Die Schwimmer des SCK waren so erfolgreich wie noch nie in der Clubgeschichte. Aleksi Schmid holte die ersten Eliteschweizermeistertitel (50m und 100m Delfin) seit 28 Jahren nach Kreuzlingen, wurde zusätzlich vierfacher Juniorenschweizermeister, fünffacher Juniorenmeister in Finnland und schwamm an der Junioreneuropameisterschaft auf den ausgezeichneten 6. Rang über 50m Delfin.
Patrik Schwarzenbach wurde Juniorenschweizermeister, holte sich Medaillen an den Eliteschweizermeisterschaften, qualifizierte sich drei Mal für ein Halbfinal an den Junioreneuropameisterschaften und nahm an der EM im Berlin teil. Auch Lara Grüter und Chiara Strickner gewannen Medaillen an den Nachwuchsschweizermeisterschaften.

Der SCK sagt JA zum Egelsee
Diese Erfolge kommen nicht von ungefähr, die Sportler sind bereit, viel von Ihrer Freizeit zu opfern, sie absolvieren bis zu neun Trainingseinheiten pro Woche im Wasser. Um auf diesem Niveau weiterarbeiten zu können und um viele junge neue Talente fördern zu können braucht es mehr Wasserfläche in Kreuzlingen. Die jetzigen Trainingsbedingungen sind alles andere als ideal und der SCK hat sich als Nachwuchsstützpunkt dazu verpflichtet, den Kindern und Jugendlichen die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen. Der SCK sagt JA zum Egelsee.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert