/// Rubrik: Leserbriefe

Schwimmhalle ohne Steuererhöhung – eine Utopie

Kreuzlingen – Der Artikel «Es geht auch ohne Steuererhöhung» vom 22. August strotzt von Überschätzung. (Paul Schneider, Kreuzlingen)

Ich stelle die Aussage von Reto Oberhänsli in Frage und zweifle die Fähigkeit und Kompetenz für eine solche Prognose an. Er bezeichnet es als Wahrheit, dass es keine Steuererhöhung gibt, soweit er schauen kann!

Das Kosten-Nutzen Verhältnis ist absolut falsch berechnet, eine reine Augenwischerei. Wir brauchen keine olympiataugliche Schwimmhalle mitten in der Stadt. Zudem wäre ein Bad in diesem Ausmass ohne Sprunganlage, die ein Zuschauer Magnet wäre, total falsch konzipiert.
Ich bin überzeugt, dass die geplante Schwimmhalle für 32 beziehungsweise 37 Millionen Franken am Schluss über 40 Millionen kosten wird. Bis heute hat eine öffentliche Baute stets mit einer saftigen Kreditüberschreitung geendet.

Was im euphorischen Artikel nicht erwähnt wird, sind die riesigen Folgekosten, die der Steuerzahler in Nachhinein Jahr für Jahr zu bezahlen hat und nicht nur bis 2022! Christian Brändlis Träume von einer eventuellen Steuersenkung der Schulgemeinde gehören ebenfalls ins Land der Utopien. Eine Senkung der Schulsteuer mit gleichzeitiger Erhöhung der Stadtsteuer betrifft immer den Steuerzahler im negativen Sinn.

Ich stimme NEIN zu diesem grössenwahnsinnigen Projekt und hoffe die Kreuzlinger Stimmbürger lehnen diese überrissene Kreditvorlage ebenfalls wuchtig ab.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

One thought on “Schwimmhalle ohne Steuererhöhung – eine Utopie

  1. Bruno Neidhart

    Noch ist in Kreuzlingen keine „Schwimm-Olympiade“ geplant! Zudem würde, nach Ihnen zu beurteilen, eine „Sprunganlage“ fehlen („Zuschauer Magnet“). Wissen Sie, wie enorm eine „olympische Sprunganlage“ eine „reine, normale Schwimmhalle“ verteuern würde? Ob alles „falsch berechnet“ und eine „Augenwischerei“ sei, bleibt Ihnen ganz persönlich überlassen. Sie dürfen dagegen sein. Gegen alles übrigens. Gegen „Sinnvolles“, wie gegen „Grössenwahnsinniges“ (letzteres nach Ihrer Diktion).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert