Auf und Ab im Trichter
Kreuzlingen – Kurios begann die erste Wettfahrt der Kreuzlinger Herbstregatta für Lacustre und 45 qm Nationale Kreuzer.
Von den 16 gestarteten Lacustre erreichten nur drei das Ziel, die 13 nachfolgenden Schiffe wertete Wettfahrtleiter Thedi Waibel als «did not finish», sie hatten das Zeitlimit von 140 Prozent der Siegerzeit überschritten. In der Flaute dümpelnd endete der Lauf für den theoretisch Viertplatzierten eine Handtuchbreite vor dem Ziel. Das Feld wiederum war nur gut 100 Meter entfernt. Von den sieben 45ern querte nur einer die Ziellinie.
Der Sonntag dann brachte mit einer Kaltfront Wind. Anfangs noch bei zwei Beaufort, legte er im letzten Lauf auf bis zu fünf Beaufort zu, so konnte dank der Wettfahrten zwei bis fünf am Sonntag die unglückliche erste gestrichen werden.
Wie schon eine Woche zuvor siegte Robert Montau vom Konstanzer Yacht-Club mit Klaus Eiermann und Max Stiegeler, er kannte sich im Trichter mit seinen Winddrehern am besten aus. Zweiter wurde Günter Reisacher vom Segler-Verein Staad vor Erich Buck vom Yacht-Club Langenargen.
Bei den 45 qm Nationalen Kreuzern belegte Daniel Heine vom Yacht-Club Langenargen den ersten Platz, zweiter wurde Michael Good vom Yacht-Club Kreuzlingen vor Alfred Schobinger vom Württembergischen Yacht-Club Friedrichshafen.