/// Rubrik: Leserbriefe

Egelsee: Ein positives Zeichen setzen

Kreuzlingen – Als langjähriger Wasserballer freue ich mich natürlich auf das neue Schwimm- und Freizeitbad Egelsee und danke jetzt schon allen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern für ein beherztes Ja am 28. September. (Rudi Vacho, Kreuzlingen)

Bei diesem Projekt geht es allerdings nicht zuerst um uns Wassersportler, denn mit dem neuen Bad erhält die gesamte Öffentlichkeit mehr Wasserfläche. Wer regelmässig das heutige Egelsee-Bad nutzt, der weiss, wie eng es zu gewissen Zeiten dort heute schon ist. Auf die Länge ist dies kein Zustand. Zumal sich die Situation noch verschärft, wenn das Hallenbad in Münsterlingen geschlossen wird.

Wenn wir schon bauen, sollten wir dies auch richtig tun und an die Zukunft denken. Wir bauen ein Bad ja für die nächsten 30 bis 40 Jahre. Deshalb ist es wichtig, es nach den aktuellen Standards zu errichten (Minergie). Und es ist, gerade für eine Stadt wie Kreuzlingen, die als Wasserstadt einen guten Ruf hat, von Bedeutung, es mit einem 50-Meter-Becken zu versehen. Danach nämlich muss man weitherum suchen.

Kreuzlingen, die Stadt am Bodensee, ist dem Wasser seit jeher verbunden. Zeigen wir, dass wir stolz darauf sind und stimmen wir Ja zum neuen Schwimm- und Freizeitbad Egelsee.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert