/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Kreuzlingens Siegesserie beendet

Fussball – In einer hartumkämpften Partie verliert Kreuzlingen gegen Linth 04 mit 2:3. Vor allem in der zweiten Halbzeit hat der FCK die Möglichkeit das Spiel noch zu seinen Gunsten zu entscheiden. Die Kreuzlinger rutschen somit auf den zweiten Tabellenplatz der Gruppe 6. (Nadja Müller)

Die Kreuzlinger bekundeten zu Beginn der Partie Mühe ein Rezept gegen die gut aufgestellten Glarner zu finden. Die Spielzüge der Gäste wirkten insgesamt zu langsam. Dem FC Linth hingegen gelang es immer wieder temporeich in den Kreuzlinger Strafraum vorzudringen. Der erste Gegentreffer rüttelte den FCK auf und sie kamen immer besser ins Spiel.

(Archivbild: Gaccioli)

(Archivbild: Gaccioli)

Marcel Simsek Hammerschuss nach knapp einer halben Stunde schaffte dann den Ausgleich. Kaum einmal in Fahrt stoppte ein folgenschwerer Sturz von Dejan Misic den Thurgauer Lauf. Der Kreuzlinger musste minutenlang auf dem Platz behandelt werden. Die Konzentration liess danach bei den Gästen verständlicherweise nach, aber die Djordjevic-Truppe überstand die letzten Minuten bis zur Pause ohne ein weiteres Gegentor zu kassieren. Nach der Pause kamen die Hafenstädter geladen aus der Kabine.

Sie wollten den Sieg und die beste Antwort darauf lieferte Uwe Beran, als er sich in der 63. Minute durch die gegnerische Abwehr tänzelte und das runde Leder im Glarner Kasten versenkte. Die Stimmung beim Gastgeber wurde immer gehässiger, was sich durch etliche grobe Fouls ausdrückte. Der Unparteiische hatte die Partie immer weniger im Griff. Liess er in der ersten Halbzeit zu viel durchgehen, zückte er im zweiten Teil fast im Minutentakt den gelben Karton.

Die etlichen Unterbrüche störten immer wieder den guten Spielfluss der Kreuzlinger. Innerhalb von vier Minuten kassierten die Grün-Weissen dann zwei Gegentreffer. Auch den Ausschluss eines Glarner Spielers, der nach zweimaligem Reklamieren knallhart mit Gelb/Rot vom Platz gestellt wurde, brachte den Kreuzlingern nicht den gewünschten Vorteil. Zwar kamen die Hafenstädter noch zu guten Freistoss-Möglichkeiten, doch der Glarner Keeper liess keinen Ball mehr rein. Insgesamt eine unglückliche Niederlage der Kreuzlinger, die vor allem in der zweiten Halbzeit wieder ihr grosses Potential aufzeigten.

Linth – Kreuzlingen 3:2 (1:1)

Sportplatz Allmeind Niederurnen, Zuschauer: 200

Tore: 19. Feldmann D. 1:0, 28. Simsek 1:1, 63. Beran 1:2, 68. Ismaili 2:2, 72. Feldmann D. 3:2
Linth: Sutter, Shabani, Knakal, Stokic, Feldmann M. (73. Gar), Aykac (55. Hotnjani), Kulaksizoglu, Gössi (64. Hofer), Ismaili, Feldmann D, Zahir

Kreuzlingen: Schmid, Senn L., Murati (77. Ricciardi), Senn D., Gimenez, Misic (40. Zinna), Saccone, Wilhelmsen, Beran, Simtsakis, Simsek

Bemerkungen: 30. Gelb Stokic (Foul), 35. Gelb Feldmann M. (Foul), 53. Gelb Senn D. (Foul), 65. Gelb Feldmann D. (Foul), 73. Gelb Ismaili (Unsportlichkeit), 79. Gelb Kulaksizoglu (Reklamieren),
79. Gelb /Rot Kulaksizoglu (Reklamieren), 79. Gelb Gimenez (Foul), 88. Gelb Knakal (Foul), 89. Gelb Hotnjani (Foul)

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert