Toller Auftakt in zweite NLB-Saison
Handball – Die Kreuzlinger Handballer haben einen Start nach Mass in ihre zweite NLB-Saison erwischt. Das Team von Tobias Eblen gewann in Wettingen gegen den höher eingestuften HSG Siggenthal/Vom Stein Baden mit 25:24 (15:10). Der Überraschungserfolg basierte auf einer starken Abwehrleistungen und einem überragenden Torhüter. (Markus Rutishauser)
«Die Mannschaft hat den Plan, das gefährliche Tempospiel der Siggenthaler zu unterbinden, perfekt umgesetzt. So kamen sie kaum zu einfachen Toren,» analysiert HSCK-Trainer Tobias Eblen. Sehr positiv sei auch gewesen, wie sich die neuen Spieler bereits nahtlos integriert haben.
Natürlich habe man auch auf einen bärenstarken Torhüter Patrick Glatt zählen dürfen, der fünf (!) Penalties abwehrte und am Ende auf 21 Paraden kam, doch haben die gesamte Abwehr eine ausgezeichnete Leistung gezeigt. Mit diesem wichtigen Startsieg im Gepäck werden die Kreuzlinger am nächsten Samstag zum ambitionierten Yellow Winterthur reisen.
Immer geführt
Die Kreuzlinger lagen gegen die ambitionierten Aargauer immer vorne. Während Keeper Glatt die Gastgeber mit seinem Paraden zur Verzweiflung trieb, zog der HSCK bis auf 1:6 (12.) davon und zwang damit den gegnerischen Trainer Peter Szilagyi zu einem frühen Time-out. Nach der Standpauke des Slowaken liessen die Aargauer den Rückstand zumindest nicht mehr anwachsen. Aus dem Spiel heraus gelangen ihnen aber weiterhin kaum Tore. Bis zur Halbzeit verteidigten die Thurgauer ihren Vorsprung bis zum 15:10.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten sie die Partie vorerst im Griff. Siggenthal kam zwar immer wieder heran, der Ausgleich gelang aber nie. Die Kreuzlinger verpassten es in der Schlussphase, die Entscheidung herbeizuführen, weil sie immer wieder am ehemaligen Schweizer Nationaltorhüter Claudio Boccarelli scheiterten. Und als den Aargauern 110 Sekunden vor Schluss der Anschlusstreffer gelang und der HSCK eine weitere Strafe kassierte, schien ihm der Überraschungscoup doch noch aus den Händen zu gleiten. Aber mit einer bemerkenswerten kämpferischen Leistung verteidigten die Thurgauer den 25:24-Vorsprung auch gegen sieben gegnerische Feldspieler.
HSG Siggenthal/Vom Stein Baden – HSC Kreuzlingen 24:25 (10:15)
Sporthalle Tägerhard, Wettingen. – 300 Zuschauer. – Sr. Nagel/Bertin.
Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Siggenthal, 7-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen.
Siggenthal/Vom Stein Baden: Boccarelli/Rudolf; Anderes (1/1), Lässer (1), P. Moser (3), Schmid (1/1), M. Moser (2), Schneider (8/1), Ramseier, Stojakovic (1), Merz (5/1), Egolff (1), Mathys, Knecht (1).
Kreuzlingen: Glatt (Buff); Misteli, Fülöp (1), Petrig (5), Nikocevic (2), Meier, Schoof (6/1), Heim (3), Gessler, Stegefelt (2), Kasumovic (1), Schäfer (1), Kozak (4).
Penaltystatistik: Siggenthal 3/8, Kreuzlingen 1/1.
Bemerkungen: Siggenthal ohne R. Meier, Aeberhard, Schmid und Binda (alle verletzt); Kreuzlingen ohne Zoltan Juahsz (verletzt).