JA zum Schwimm- und Freizeitbad Egelsee mit Saunabereich
Kreuzlingen – Seit kurzem ist die Abstimmungsbotschaft im Haus. Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger können sich nun ein eigenes Bild machen vom Projekt und feststellen, welchen grossen Gegenwert wir für die einzusetzenden Mittel erhalten. (Anna Rink, Gemeinderätin, Kreuzlingen)
Das neue Raumkonzept des Kantons sieht Kreuzlingen neben Frauenfeld als Stadt mit dem grössten Entwicklungspotential. Ob uns das passt oder nicht, unsere Bevölkerung wird weiter zunehmen. Es ist deshalb notwendig, dass wir langfristig denken und jetzt die Weichen für eine geeignete Infrastruktur stellen.
Der Bedarf ist ausgewiesen, der Zeitpunkt ideal! Mit dem Schwimm- und Freizeitbad Egelsee liegt ein überzeugendes und gut durchdachtes Projekt vor, welches die Bedürfnisse von Jung und Alt, von Schulen, Behinderten, Freizeit- und Spitzensportlern befriedigen kann. Nach Jahren mit Überschüssen sind die finanziellen Mittel vorhanden, Beiträge von Kanton, Bund und Nachbargemeinden sowie diversen Unterstützungskomitees sind zugesichert. Nach einem überzeugten JA aus Kreuzlingen werden mit Bestimmtheit weitere Zusagen folgen.
Statt Millionen in Pseudosanierungen der bestehenden Bäder zu investieren, die uns keinen Mehrwert bringen, setzen wir besser auf ein zukunftsgerichtetes Projekt, das der künftigen Stadtentwicklung Rechnung trägt und zu unserer Stadt am Wasser passt.