Medaillen für Kreuzlinger Kanuten
Kanusport – In Jona fanden die offenen Schweizermeisterschaften 2014 der Regatta Kanuten statt. Der Paddel Club Kreuzlingen (PCK) startete mit einem rundum erneuerten Team.
Die Athleten standen zum ersten Mal in ihrer Karriere am Start. Grosse Hoffnungen ruhten auf Milan Piltan und der Jugend-Fahrerin Stefanie Brandes. Im Kayak Einer (K1) über 500m meldete der PCK Trainer vier Athleten. Mit David Sean Sigrist, Ilja und Milan Piltan gelang es gleich drei PCK-Kanuten sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Linus Häussner hatte ein Missgeschick und musste ausscheiden.
Mit Rang zwei qualifizierte sich Milan Piltan souverän für den Final vom Sonntag. Im 2. Halbfinal tat es ihm Sigirst gleich. Ilja Piltan schied knapp aus. Der Final wurde von zwei Fahrern aus Italien beherrscht. Milan erkämpfte sich Rang fünf und wurde somit Driter der Schweizer Kanuten. Sigrist verpatzte sein Rennen und belegte schliesslich Rang acht. Gesamthaft eine starke Leistung des jungen Kreuzlinger Teams.
Bei den Jüngsten starteten Cyrill Pfister und Luca Piltan im K1 sowohl über 500 als auch 2000 Meter. Erfahrungen sammeln hiess das Credo der beiden. Über 500m bedeuteten die Vorläufe das Aus. In einem grossen internationalen Feld von 21 Kanuten erreichten sie über die Langstrecke die guten Ränge 12 und 14.
Mit Stefanie Brandes war ein weiteres Kreuzlinger Talent zum ersten Mal am Start einer Regatta. Über die 500m-Distanz musste sie sich im Vorlauf knapp geschlagen geben. Welches Talent in ihr schlummert, liess sie beim Sprint über 200m aufblitzen. Kurz vor dem Ziel lag sie an Position zwei und wurde plötzlich von einer Seitenwelle überrascht und kenterte. Brandes zeigte aber klar, dass sie das Potential besitzt um in Zukunft um Medaillen zu kämpfen. Die
Mannschaftsleitung zeigte sich sehr zufrieden mit den erreichten Resultaten. Die Basis für eine
starke PCK-Mannschaft ist gelegt.