Mit der Fähre «Konstanz» ans Kinderfest
Konstanz – Am Samstag, 13. September, findet im Konstanzer Stadtgarten das grenzüberschreitende Kinderfest der Städte Konstanz und Kreuzlingen statt. Für Kreuzlinger Familien beginnt der kostenlose Anlass bereits um 10 Uhr: Im Kreuzlinger Grossschifffahrtshafen wartet die historische Fähre «Konstanz», um die Kinder mit ihren Eltern in den Konstanzer Stadtgarten zu bringen. Die Rückreise nach Kreuzlingen ist allerdings selbst zu organisieren.
Rund 70 Vereine und Institutionen aus Konstanz und Kreuzlingen sind beim grenzüberschreitenden Kinderfest vertreten. Sie alle haben sich spannende Aktionen einfallen lassen, um den Kindern einen ganz besonderen Tag zu bereiten. Zwischen 11 und 17 Uhr werden verschiedene Aktivitäten geboten, wie beispielswiese Klettern Schlittschuhfahren oder Ponyreiten.
Bereits im Vorfeld wurden Bögen für den Kinderfest-Würfel an Schulen und Kindergärten in Konstanz und Kreuzlingen verteilt. Die gestalteten Würfel sind am 13. September bis 13 Uhr beim Gemeinschaftsstand des Stadtmarketing Konstanz sowie der Stadt Kreuzlingen im Konstanzer Stadtgarten abzugeben. Beim Wettbewerb können tolle Preise gewonnen werden. Die Gewinner werden noch auf dem Kinderfest bekanntgegeben.
Grosse Unterstützung
Die Teilnahme am grenzüberschreitenden Kinderfest ist kostenlos. Dass es in dieser Form stattfinden kann, ist nur Dank der grosszügigen Unterstützung zahlreicher Partner möglich, unter ihnen auch die Städte Konstanz und Kreuzlingen. Kreuzlingen unterstützt das Fest dieses Jahr mit 3000 Franken und Sachwerten in Form von kleinen Geschenken, die es beim Würfelspiel zu gewinnen gibt.
Das grenzüberschreitende Kinderfest findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal unter der Leitung der Stadtmarketing Konstanz GmbH statt. «Das Organisationskomitee setzt sich nun auch aus Kreuzlinger Vereinsvertretern zusammen», freut sich Stadträtin Dorena Raggenbass, Departement Freizeit. In diesem Jahr wurde der Veranstalter tatkräftig vom Familienzentrum Gutenberg in Kreuzlingen unterstützt.
Wie Raggenbass auf Anfrage weiter mitteilte, werde nach dem Kinderfest in einer Schlussbesprechung aktive Beteiligung von Kreuzlinger Seite her analysiert: «Wir werden gemeinsam besprechen, wie wir in Zukunft das Fest planen und zusammenarbeiten werden.» Erst dann seien die Würfel gefallen.
Weitere Informationen unter www.kinderfest-konstanz.de. Dort steht auch die Kinderfest-Broschüre zum Download mit Übersichtsplan, Programmablauf sowie Rätselspiele bereit.