/// Rubrik: Leserbriefe

Schwimmhalle – «Gewerbler» ja, aber?

Kreuzlingen – Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die repräsentative Umfrage ausschliesslich bei den Mitgliedern von Gewerbe Kreuzlingen durchgeführt worden ist, die auch tatsächlich in Kreuzlingen Steuern bezahlen. (André Troll, Gemeinderat, Kreuzlingen)

Nicht nachvollziehen kann ich das «ja, aber». Danach soll A) die politische Führung dafür sorgen, dass das ortsansässige Gewerbe bei der Erstellung berücksichtigt werden soll. Auch Gewerbe Kreuzlingen müsste eigentlich bekannt sein, dass ein öffentlicher Bau dieser Grössenordnung dem WTO-Übereinkommen zwischen der Schweiz und der EU über das öffentliche Beschaffungswesen untersteht.

Unter dieser Voraussetzung dürfte es schwierig werden, «Heimatschutz» zu betreiben, denn wenn eine Firma aus dem EU-Raum das gemäss Ausschreibung günstigste Angebot abgibt, erhält diese auch den Auftrag, egal ob aus Berlin, Amsterdam oder Paris. B) verlangt Gewerbe Kreuzlingen bei der Politik, dafür zu sorgen, dass die jährlich wiederkehrenden Kosten das erträgliche Mass nicht übersteigen werden.

Nun – minimum zwei Millionen Franken Folgekosten pro Jahr für «nice to have» haben bei mir das erträgliche und verkraftbare Mass bereits jetzt überstiegen.

Deshalb sage ich NEIN zu einer Schwimmhalle mit olympischen Ausmassen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

2 thoughts on “Schwimmhalle – «Gewerbler» ja, aber?

  1. Bruno Neidhart

    Sie trauen dem Kreuzlinger Gewerbe wenig Leistungsfähigkeit zu, auch in einer grösseren „Ausschreibung“ bestehen zu können. Ich sehe das anders. Ganz unabhängig vom vorliegenden Projekt.

    Antworten
  2. Spada Mirko

    Das Gewerbe in und Rund um Kreuzlingen wir bestimmt profitieren können. Auch muss der jährliche Unterhalt betrieben werden und da kommt niemand aus Berlin! Bitte keine Panik verbreitet. Bitte sachlich bleiben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert