/// Rubrik: Region

Mehr Arbeitslose im Thurgau

Frauenfeld – Im August verminderte sich im Kanton Thurgau die Zahl der Stellensuchenden. Dagegen wurde ein leichter Anstieg bei den Arbeitslosen verzeichnet.

Im August 2014 waren 5056 Stellensuchende registriert, 127 Personen weniger als im Vormonat. Die Quote sank um 0,1 Prozent auf 3,6 Prozent. Bei den arbeitslosen Personen wurden 3225 gezählt, 56 mehr als im Vormonat, was die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 2,3 Prozent ansteigen liess.

Die Erhöhung wirkte sich bei den Frauen (+55) stärker aus als bei den Männern (+5). Der Vergleich aus dem Blickwinkel der Nationalitäten zeigt, dass die Arbeitslosigkeit bei den Schweizerinnen und Schweizern (+71) markant zugenommen hat. Dagegen nahm die Zahl der arbeitslosen Ausländer um 15 ab. Bei der Aufteilung nach Alter ist vor allem in der Gruppe der 15- bis 24-Jährigen ein deutlicher Anstieg (+125) zu verzeichnen. Dagegen sanken die Werte der Kategorien der 25- bis 49-Jährigen (-42) als auch der 50-Jährigen und älteren (-27).

Hinsichtlich der Dauer der Arbeitslosigkeit war keine einheitliche Tendenz zu beobachten. Während diejenigen Personen, die seit ein bis sechs

Im Handwerk gibt es noch viele Stellen. (Bild: tm)

Im Handwerk gibt es noch viele Stellen. (Bild: tm)

Monaten arbeitslos sind um 128 zunahm, reduzierte sich die Zahl der Langzeitarbeitslosen (-9) und derer, die 7 bis 12 Monate arbeitslos sind (-63).

Vor allem Personen in Fachfunktionen (+95) waren im Berichtsmonat von einer Zunahme der Arbeitslosigkeit betroffen. Geringer fiel der Anstieg bei den Lehrabsolventen oder -abbrechern (+11) aus. Dagegen konnten am ehesten Personen in Hilfsfunktionen (-33) sowie Kaderleute (-13) in den Arbeitsmarkt integriert werden. Geringer fiel die Abnahme bei den Studienabsolventen oder -abbrechern (-3) aus.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert