/// Rubrik: Region

Spiel und Spass beim grenzüberschreitenden Kinderfest

Konstanz/Kreuzlingen – Pünktlich zum Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg trafen sich im Konstanzer Stadtgarten am Samstag wieder unzählige Kinder mit ihren Eltern und Grosseltern. Denn beim grenzüberschreitenden Kinderfest der Städte Konstanz und Kreuzlingen gab es wieder jede Menge zu erleben.

Rund 70 Vereine und Institutionen aus Konstanz und Kreuzlingen waren auch dieses Jahr wieder beim grenzüberschreitenden Kinderfest vertreten. Sie alle haben sich spannende Mitmach-Aktionen einfallen lassen, um den Kindern einen ganz besonderen Tag zu bereiten.

Selbst das Wetter spielte mit. Trotz schlechten Wetter-Vorhersagen zeigte sich der blauen Himmel und Sonnenschein den kompletten Nachmittag über direkt über dem Stadtgarten und lockte eine Vielzahl von Besuchern auf das Kinderfest.

Es gab viel zu tun
Zwischen 11 und 17 Uhr begeisterten unterschiedlichste Programmpunkte Gross und Klein. Unter den vielen Aktivitäten war ganz sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Klettern an einer Kletterwand, Torwandschiessen, Münzen prägen oder mit der Feuerwehrspritze zu zielen: Beim Kinderfest gab es wieder einmal fast alles, was Kindern Spass macht.

Auch auf der Bühne im Stadtgarten wurde eine grosse Vielfalt geboten und viele Programmpunkte vom Mitmachzirkus über Tanzbeiträge begeisterten die Zuschauer. Um 13 Uhr konnte die schon traditionell zum Kinderfest gehörende Wasserskishow des DSMC bewundert werden, die für viel Spass am Bodenseeufer sorgte.

Kreuzlinger mit dabei
Um den grenzüberschreitenden Charakter des Kinderfestes hervorzuheben, begann das Abenteuer Kinderfest für Kreuzlinger Familien dieses Jahr bereits im Kreuzlinger Hafen. Denn von dort aus startete am vergangenen Samstag um 10 Uhr die historische Fähre «Konstanz», um die Kinder mit ihren Eltern in den Konstanzer Stadtgarten zu bringen. Die Zubringer-Fahrt war kostenfrei. Ausserdem konnte man auf der schönen historischen Fähre während des Kinderfestes vom Imperiasteg aus zwischen 12 und 16 Uhr stündliche Rundfahrten machen.

Auch die 2014 neu ins Leben gerufene Kinderfest-Würfelaktion war ein voller Erfolg. Über 100 Würfel wurden von Kindern aus Konstanz und Kreuzlingen bemalt, gebastelt und zum Wettbewerb abgegeben. Um 14 Uhr wurden dann von der Kinderfest-Glücksfee drei Konstanzer und drei Kreuzlinger Würfel gezogen. Die Stadt Kreuzlingen, vertreten durch Stadträtin Dorena Raggenbass, und die Stadtmarketing Konstanz GmbH freuten sich sehr, den glücklichen Gewinnern ihre Preise zu überreichen.

Mehr Impressionen gibt es in unserer Bildergalerie

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert