/// Rubrik: Region

Trittsicher im Ermatinger Wald

Ermatingen – Es gibt schweizweit rund 500 Zurich vitaparcours. Unzählige Menschen hegen und pflegen in Form von unterschiedlichen Trägerschaften diese Laufarenen in freier Natur für die breite Öffentlichkeit.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

In Ermatingen steht der Parcours unter der Verantwortung des Turnverein Ermatingen. Es gibt nur noch wenige Trägerschaften durch Vereine, meistens wird der Unterhalt durch die Gemeinden ausgeführt. Oberhalb Ermatingen verläuft ein sehr attraktiver Zurich vitaparcours mit 15 individuellen Posten, verteilt auf eine Streckenlänge von ca. 2800 Meter. Ob zum Laufen für Sportbegeisterte oder für Familien, jeder kann sich auf seine Art und Weise fit trimmen.

Der Start ist beim Wolfsbergparkplatz und dann geht die ganze Strecke durch den schönen Ermatinger Wald. Jedes Jahr stehen diverse Unterhaltsarbeiten auf dem Programm. Immer im Frühjahr findet die grosse Reinigung durch den Turnverein statt. Es werden dabei die Wege von Laub und Ästen befreit, Geräte gereinigt oder repariert, Wege teils neu mit Kies eingestreut. Doch dieses Jahr stand Grösseres an, die lange Treppe ins Tobel sollte saniert werden. Für den Turnverein eine grosse Aufgabe und wir suchten nach Unterstützung.

Seitens Gemeinde erhielten wir den Kontakt zu Rolf Uhler, Kommandant der Zivilschutzregion Untersee. Er sah die Möglichkeit die Sanierung der Wald-Treppe in einen Zivilschutz-Wiederholungskurs noch diesen September zu integrieren. Sehr erfreut über die Zusage musste natürlich noch etliches Material beschafft werden. Die Treppe sollte ja möglichst naturnah und mit einfachen Mitteln nachhaltig saniert werden. Ein Teil Material, wie Holz und Kies, stellte die Bürgergemeinde Ermatingen zur Verfügung. Förster Werner Kreis organisierte das Material für den Zivilschutzeinsatz. Anfang September starteten die Arbeiten und ohne grossen Maschineneinsatz wurde in vier Tagen die ganze Treppe saniert und wieder hergerichtet.

Das Resultat ist bemerkenswert und begeistert uns Turner! Freuen auch sie sich darüber und besuchen sie einfach mal den Zurich vitaparcours Ermatingen.
Grossen Dank gilt Rolf Uhler und seinem Zivilschutzteam der Zivilschutzregion Untersee für den tollen Einsatz und ebenfalls Danke für die Materialspende an Ernst Kreis, Bürgerpräsident, vertretend für die Bürgergemeinde Ermatingen sowie dem Förster Werner Kreis für die Materiallieferungen und der Gemeinde Ermatingen für die Unterstützung.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert