Grosse Blutbuche wird gefällt
Kreuzlingen – Bei der Neuorganisation der Bezirke und der eidgenössischen Prozessgesetze auf den 1. Januar 2011 ist der Personalbestand der Staatsanwaltschaft und der Polizei aufgestockt worden. Als Folge davon wird hinter dem Polizei- und Bezirksgebäude eine Parkplatzerweiterung geplant.
Im Zuge dieses Erweiterungsprojekts wurden nun der Standort und Gesundheitszustand der alten Blutbuche hinter dem Gebäude an der Hauptstrasse Nr. 3 und 5 wieder hinterfragt. Bereits 2012 beurteilte eine Fachperson in ihrem Gutachten die Blutbuche als kränkelnd und nicht schützenswert.
Mit einer weiteren Prüfung kommt nun ein weiterer Gutachter zum gleichen Schluss: Die Blutbuche sei stark krankheitsgeschädigt und werde wohl in den nächsten Jahren zu Grunde gehen. In diesem Zustand stellt sie ein erhöhtes Gefahrenrisiko für die Passanten sowie die Fahrzeuge dar und ist nicht erhaltenswert, obwohl sie ökologisch und landschaftsgestalterisch Vorzüge bietet.
In Absprache mit dem Forstamt des Kantons Thurgau und dem Umweltbeauftragten der Stadt Kreuzlingen wurde beschlossen den Baum zu fällen, um auf die aufwändigen und teuren Massnahmen zur Erhaltung der Blutbuche in ihren letzten Jahren zu verzichten und sie mit mehreren geeigneten Pflanzen zu ersetzen. Die Fällung wird ab 22. September erfolgen.