/// Rubrik: Marktinfos

Englisch als bevorzugte Weltsprache

Kreuzlingen – In unserer technologiegetriebenen, sich schnell verändernden Welt hat sich Englisch zur globalen «Lingua Franca» entwickelt. Es ist die am weitesten verbreitete und gesprochene Sprache weltweit. Mittlerweile benutzen wir jeden Tag ein bischen Englisch. Warum dann nicht mehr aus seinen Englischkenntnissen machen?

Novlette Meyer-Lennon gibt ihm Englisch den richtigen Ton an.(Bild: zvg)

Novlette Meyer-Lennon gibt ihm Englisch den richtigen Ton an. (Bild: zvg)

Man stellt fest, dass die Verwendung von Englisch in einigen lokalen Unternehmen und in den meisten multinationalen Firmen weit verbreitet ist. Mehr und mehr hört man Präsentationen in englischer Sprache; oft sind Unterlagen in Englisch geschrieben. Sicherlich möchten man davon profitieren. Gute Kenntnisse der englischen Sprache bringen einen weiter.

Für Bildung und Schule
Heute sind über 50 Prozent der Webseiten in Englisch verfasst. Wer da nicht gut Englisch kann, verschliesst sich möglicherweise den Zugriff auf eine enorme Menge an verfügbaren Ressourcen in den verschiedensten Bereichen. Bei Verwendung von Wikipedia als Referenzquelle beispielsweise, ist die Information in englischer Sprache oft genauer und vollständiger.

In Schulen hat Englisch lernen sehr hohe Priorität. Englisch für «Young Learners» wird stark gefördert. Im Tertiärbereich werden viele Themen in englischer Sprache unterrichtet und von Schülern wird erwartet, dass sie über ihr Fach auch auf Englisch schreiben können. Hier ist eine gute Kenntnis der englischen Sprache ein definitives Plus.

Bei Hobbies und Unterhaltung
Sport und Pop-Musik kommen sofort in den Sinn. Kommentare bei internationalen Sportwettbewerben sind oft in Englisch. Ja, natürlich weiss man um was es geht, aber es ist spannend die Feinheiten mitzubekommen. Bei Open-Air-Konzerten und beim Musik hören die Texte auch verstehen und mitsingen können, wer möchte das nicht?
Eine anderes Hobby sind Reisen ins Ausland. Fast überall wo man hinreist, kann auf Englisch kommuniziert werden. Und natürlich das Internet: Chatten, Skypen, mit Bekannten in Kontakt zu bleiben, neue Freunde kennenlernen – ohne etwas Englisch geht es nicht.

Englisch lohnt sich!
Wer seinen Lebenslauf mit Englisch aufwerten will oder die Sprache kompetent und selbstbewusst bei der Arbeit verwenden möchte, sollte einen Kurs bei Novlette Meyer-Lennon besuchen. Mit etwas Zeit und Anstrengung kann man bei ihr sein Englisch um ein vielfaches verbessern. Weitere Informationen gibts unter 071 671 12 64 oder nme@bciag.ch.    eingesandt

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Marktinfos

2 thoughts on “Englisch als bevorzugte Weltsprache

  1. Windmann Carolin

    Würde mich für einen Englisch Kurs interessieren. Bin auf A2 Niveau. Da ich 100% berufstätig bin, kommt der Kurs nur am Abend in Frage. Freue mich auf weitere Infos.
    Freundliche Grüsse
    C. Windmann

    Antworten
    1. Emil Keller Beitragsautor

      Guten Tag Frau Windmann

      Am besten wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt an Frau Meyer-Lennon über die Kontaktdaten: 071 671 12 64 oder nme@bciag.ch.

      Best regards

      KreuzlingerZeitung

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert