Erste Niederlage für die Handballer
Handball – Im vierten NLB-Saisonspiel hat der HSC Kreuzlingen seine erste Niederlage einstecken müssen. Beim RTV 1879 Basel mit einem starken Ex-Nationalkeeper Pascal Stauber kassierten das Team von Tobias Eblen nach der bis dato klar schwächsten Saisonleistung eine deutliche 25:32-Abfuhr. (Markus Rutishauser)
«Das ist ein Spiel zum Vergessen! Da hat bei uns für einmal praktisch gar nichts zusammen gepasst,» analysierte HSCK-Präsident Patrick Müller die Niederlage. Neben der schwachen Tagesform der eigenen Mannschaft attestiert er den Basler einen starken Auftritt. «Der RTV hat aufgezeigt, dass er auch nach dem verhaltenen Saisonstart weiterhin zum Kreis der Aufstiegsfavoriten gezählt werden muss,» zeigt sich Müller beeindruckt von der Performance der Gastgeber, welche erstmals in dieser Saison auf den zuvor rekonvaleszenten Ex-Nationaltorhüter Pascal Stauber zählen durften.
Vom 4:4 zum 4:11
Bei den Kreuzlingern konnten (zu) viele Leistungsträger nicht ihre Normalform abrufen. Insbesondere die Rückraumspieler blieben gegen die kompakte Basler Abwehr deutlich hinter den Erwartungen zurück. So brauchte Topscorer Oliver Schoof für seine drei Tore zehn Würfe und Bozidar Nikocevic für seine vier Treffer deren elf Versuche. Insgesamt produzierte der HSCK zudem 18 technische Fehler. Nach einem ordentlichen Beginn und dem 4:4 (12.) ging bei den als Leader ans Rheinknie gereisten Thurgauern offensiv schon früh gar nichts mehr.
Mit sieben Toren in Serie zogen die entfesselten Basler auf 11:4 (27.) wegweisend davon. Den Siebentore-Vorsprung bei Halbzeit verwalteten die Gastgeber in den zweiten 30 Minuten problemlos. Zwar vermochten sich die Kreulinger etwas aufzufangen, doch an eine Aufholjagd war mit dieser Tagesform nicht zu denken. Basel hielt den Gegner sicher auf Distanz, feierte am Ende einen souveränen Heimsieg und trat den Beweis an, dass man mit Stauber zwischen den Pfosten nach wie vor zu den Aufstiegsanwärtern zählt.
Spitzenkampf am Samstag in Kreuzlingen
Nach dem tollen Saisonstart mit 6:0 Punkten, welcher mit der erstmaligen Tabellenführung belohnt wurde, ist der HSC Kreuzlingen in Basel zurück auf den Boden der Tatsachen geholt worden. Am nächsten Samstag braucht es in jedem Fall eine makante Leistungssteigerung, wenn man um 18 Uhr den jetzt punktgleichen Tabellenzweiten TV Endingen zum Spitzenkampf der fünften NLB-Runde empfängt. Die Aargauer haben am letzten Wochenende Chênois Genf mit einer 23:37-Packung zurück in die Westschweiz geschickt.
RTV 1879 Basel – HSC Kreuzlingen 32:25 (12:5)
Rankhof. – 100 Zuschauer. – Sr. Kamber/Meili.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Basel, 4-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen.
Basel: Stauber (Steiner); Hylken (6), Goepfert (7), Hofstetter, Stamenov (5), Langhein (1), Basler, Martinez (1), Vukelic (3/1), Dannmeyer (7), Golubovic (2), Falkman.
Kreuzlingen: Glatt/Buff; Misteli, Fülöp, Petrig (4), Nikocevic (4), Schoof (3), Heim (2), Gessler, Stegefelt (2), Kasumovic (5), Schäfer (1), Kozak (4).
Penaltystatistik: Basel 1 von 1, Kreuzlingen 2 von 3.
Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Juhasz (verletzt).