Stadtrat Michael Dörflinger herzlich verabschiedet
Kreuzlingen – Michael Dörflingers letzter Arbeitstag war gleichzeitig auch seine letzte Stadtratssitzung. Am Dienstag wurde er von seinen Stadtratskolleginnen und -kollegen herzlich verabschiedet.
Eskortiert von der Stadtpolizei Kreuzlingen wurde Stadtrat Michael Dörflinger am Dienstagmorgen von zu Hause bis zum Stadthaus chauffiert. Am Steuer des Dumpers sass Parteikollege Notker Brandes, der Stadtrat Dörflinger auf einem Thron sitzend sicher durch die Stadt zu seinem letzten Arbeitstag begleitete.

Stadtschreiber Thomas Niederberger, Stadträtin Barbara Kern, Stadtammann Andreas Netzle, Stadtrat Michael Dörflinger, Stadträtin Dorena Raggenbass, Vize-Stadtammann David Blatter und Janine Benz, stellvertretende Stadtschreiberin (v.l.), verabschieden ihren Kollegen im Stadthaus. (Bild: zvg)
m Anschluss an die Stadtratssitzung verabschiedeten sich Stadtammann Andreas Netzle, Vize-Stadtammann David Blatter und die Stadträtinnen Barbara Kern und Dorena Raggenbass von ihrem Kollegen. Sie dankten ihm für die gute und konstruktive Zusammenarbeit während der vergangenen sieben Jahre und wünschten Michael Dörflinger für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.
Langjährige politische Erfahrung
Vor seiner Wahl in den Stadtrat gehörte Michael Dörflinger während 15 Jahren dem Kreuzlinger Gemeinderat an, den er 2003/2004 präsidierte. Im Jahr 2007 wurde er in die Exekutive gewählt und leitete von Beginn seines Amtsantritts an das Departement Bau mit 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Aus beruflichen Gründen gab Stadtrat Dörflinger diesen März seinen vorzeitigen Rücktritt per 30. September bekannt. Als Amtsleiter des Betreibungsamtes Kreuzlingen übernimmt er ab diesen Herbst zusätzlich die Projektverantwortung für die Einführung einer neuen Software bei allen Thurgauer Betreibungsämtern. Aus zeitlichen Gründen lässt sich dies mit dem Stadtratsmandat nicht vereinbaren, weshalb Michael Dörflinger vor Ablauf der zweiten Legislaturperiode seinen Rücktritt erklärte.