Die Übung Duplex ging zu Ende
Region – Die Einsatzübung Duplex des Aufklärungsbataillons 1 und des Panzerbataillons 18 im Rheintal ging zu Ende.
Das Aufklärungsbataillon 1 trainierte im Rahmen der Duplex-Übung hauptsächlich die Nachrichtenbeschaffung im Vorgelände. Dafür richteten Aufklärungs- und Panzerjägerpatrouillen an verschiedenen Stellen im Einsatzraum Beobachtungsposten ein, um die wichtigsten Kreuzungen und Strassenachsen der Region zu überwachen. Die Armee dankt der Bevölkerung für die freundliche Aufnahme in dieser Übungsphase.
Zudem übte das Aufklärungsbataillon 1 verschiedene subsidiäre Einsätze. Es wurden mehrere Szenarios durchgespielt, etwa das Auffinden und Festnehmen eines Piloten, dessen Flugzeug im Einsatzraum abgeschossen wurde, oder die Unterstützung der kantonalen Behörden beim Schutz von Zivilkonvois.
Das Panzerbataillon 18 übte im Rheintal den Verzögerungskampf, nachdem es sich zuvor in Rekordzeit per Strasse, Luft und Bahn von Wichlen und Hinterrhein an den Einsatzort verschoben hatte.
Bei der Verzögerung geht es darum, dem Gegner durch Verzögerungsaktionen den Weg zu seinem Ziel zu erschweren oder ihn für eine festgelegte Zeitdauer an der Erreichung seiner Ziele zu hindern.
Für diesen Auftrag verteilten sich die sechs Kompanien des Panzerbataillons 18 in der gesamten Region, wo sie mit ihren imposanten Fahrzeugen – darunter der 27,7 Tonnen schwere Schützenpanzer CV 90 und der 56,5 Tonnen schwere Kampfpanzer Leopard 2 einen fiktiven Feind bekämpften, der von Norden her über das Rheintal in die Schweiz eindringen wollte.
Auch die Truppen des Panzerbataillons 18 wurden von der Bevölkerung freundlich aufgenommen. Das Armeematerial, das bei dieser Gelegenheit aus nächster Nähe betrachtet werden konnte, stiess auf reges Interesse.
Aufklärungsbataillon 1
Das Aufklärungsbataillon 1 ist das Hauptaufklärungselement der Panzerbrigade 1. Sein Auftrag besteht in der Nachrichtenbeschaffung im Einsatz- und Interessenraum der Brigade.
Panzerbataillon 18
Das Panzerbataillon 18 steht dem Kommandanten der Panzerbrigade 1 zur Seite und sichert in erster Linie Verteidigungsoperationen. Es kann dank einer einsatzbezogenen Ausbildung auch andere subsidiäre Einsätze übernehmen (Objekt- und Infrastrukturschutz, Unterstützung ziviler Behörden).