Dritte Niederlage in Serie für HSC Kreuzlingen
Handball – Nach drei Siegen zu Beginn hat der HSC Kreuzlingen mit dem 27:30 bei NLA-Absteiger HC KTV Altdorf am Samstag die dritte Niederlage in Serie kassiert. Damit liegen die Thurgauer im breiten Mittelfeld der NLB-Rangliste.
Das Programm des HSC Kreuzlingen war happig: Mit Endingen, Basel und Altdorf traf man zuletzt auf drei ambitionierte Teams, denen allesamt eine Top 3-Schlussplatzierung zugetraut wird. Dementsprechend reisten die Thurgauer mit einigem Respekt und ohne ihren Teamleader Yves Petrig (Bänderverletzung) in die Innerschweiz.
In den ersten 25 Minuten konnte der HSCK die Partie in der gut gefüllten Altdorfer Halle ausgeglichen gestalten. Zwar lagen die Gastgeber bis auf das 0:1 (2.) durch Milan Kozak permanent in Führung, doch das Team von Trainer Tobias Eblen liess sich nie abschütteln. Sechs Minuten vor der Pause gelang Bozidar Nikocevic ersmals wieder der Gleichstand (11:11). Zwei Fehlwürfe und ein technischer Fehler ermöglichten es Altdorf aber nochmals, sich auf drei Tore zum 16:13-Halbzeitstand abzusetzen.
Und diesem aufgrund der Entstehung wenig zwingenden Rückstand liefen die Kreuzlinger nach dem Seitenwechsel permanent hinterher. Zugute halten darf man ihnen, dass sie sich auch durch einen zwischenzeitlichen Siebentore-Rückstand (42./22:15) nicht demoralisieren liessen. Im Gegenteil: In den letzten zehn Minuten startete der HSCK eine Aufholjagd. Näher als bis auf zwei Treffer liessen die Altdorfer, bei denen der Frankreich-Profi Marko Koljanin (27) mit acht Toren und Spielertrainer Mario Obad (Kro/Ex-Bregenz Ö) herausragten, die Ostschweizer aber nicht mehr aufschliessen. Der Sieg des KTV Altdorf ging in Ordnung. Aus Kreuzlinger Sicht war ärgerlich, dass man mit einer tieferen Eigenfehlerquote (17) den Favoriten durchaus hätte in Bedrängnis bringen.
Nach drei Topteams der Liga folgen für den HSC Kreuzlingen in den nächsten Wochen wieder etwas einfachere, deshalb aber keinesfalls zu unterschätzende Aufgaben. Am nächsten Sonntag, 16.15 Uhr, gastieren die Thurgauer bei Aufsteiger TV Birsfelden Basel, bevor am 8. November das nächste Heimspiel gegen die SG Horgen, ein weiterer Neuling, auf dem Programm steht. Dann trifft der HSCK auswärts auf Zofingen (15.11.) und zuhause auf Chênois Genf (22.11.).
HC KTV Altdorf – HSC Kreuzlingen 30:27 (16:13)
Friedli. – 300 Zuschauer. – Sr. Brianza/Jucker.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Altdorf, 4-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen.
Altdorf: Stocker/Luthiger; Munzert, Zürcher, Bär, I. Fallegger (5), Keller, M. Fallegger (4), Stadelmann (2), Ledermann, Auf der Maur (6), Dossenbach, Obad (6/1), Koljanin (8).
Kreuzlingen: Glatt (Buff/1); Misteli, Fülöp, Nikocevic (9/4), Meier, Schoof (4), Heim (2), Fekete, Stegefelt (1), Kasumovic (3), Schäfer (4), Kozak (3).
Penaltystatistik: Altdorf 1 von 4, Kreuzlingen 4 von 5.
Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Petrig und Juhasz (beide verletzt).