/// Rubrik: Region

«Sicherheit im Alltag»

Güttingen – Der Einwohnerverein Güttingen organisiert am Donnerstag, 16. Oktober, zusammen mit der Kantonspolizei Thurgau einen Vortrag zum Thema «Sicherheit im Alltag». Durchgeführt wird der Anlass im Restaurant Seemöwe Güttingen, im Saal um 20 Uhr.

(Symbolbild: Dieter Schütz / pixelio.de)

(Symbolbild: Dieter Schütz / pixelio.de)

Einbruch, Diebstahl und Betrug. Kriminelle wollen mit den unterschiedlichsten «Maschen» und Geschichten bei ihren Opfern zum Erfolg kommen. Die Kantonspolizei Thurgau unternimmt viel, um den Tätern das Handwerk zu legen. Aber auch als Einzelperson kann man den Kriminellen mit teils einfachen und kostenlosen Tricks die «Arbeit» erschweren.

Tipps gegen Einbrecher
Neben «Diebstahl» und «Betrug» wird der Hauptfokus des Vortrags auf dem Thema «Einbruchdiebstahl» liegen. Einbrüche gehören auch im Thurgau zu den häufigeren Delikten. Die Tage werden kürzer und damit beginnt die Saison der Dämmerungseinbrecher. In den letzten Jahren wurde auch in Güttingen wiederholt eingebrochen, für Betroffene und Nachbarn ein ungutes Gefühl.

Der Vortrag richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner, welche sich im Alltag aktiv schützen möchten. Es werden zu den einzelnen Themen Flyer und Informationsmaterial der Kantonspolizei Thurgau abgegeben. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert